06.07.2005 Kunstmarkt Ein Fortis-Fliegerchronograph für den Gewinner Die Lektüre des Uhrenmagazins DELUXE 2004 hat sich für Hans-Peter Schmidiger aus Ettingen gelohnt.
06.07.2005 Kunstmarkt Auktionspreise für Armbanduhren Die aufgeführten Zuschlagspreise wurden auf Auktionen von Antiquorum, Christie’s und Sotheby’s im Frühjahr 2005 erzielt.
29.06.2005 Kunstmarkt Chinas Kunst löst die alten Fesseln nur langsam – Kulturschranken erhöhen Risiko Von Christian von Faber-Castell Abendländische Begeisterung für morgenländische Kunst ist nichts Neues.
29.06.2005 Kunstmarkt Preise chinesischer Gegenwartskunst Die folgenden Zuschlagspreise wurden an der Spezialversteigerung «20th Century Chinese Art & Asian Contemporary Art» von Christie’s am 29.
22.06.2005 Kunstmarkt Art-Angebot Pablo Picasso, «Portrait d’Olga Khokhlova», 1917, Öl auf Leinwand, 120×75cm, mit «Etude de Mains d’Olga», 1920, Pastell, 50×47,5cm, Preis zusammen: 30 Mio.$ (Krugier, Genf) Pablo Picasso, «Compotière et Bouteille sur un Guéridon», 1913 bis 1917, Öl auf Leinwand, um 80×60cm, Preis: 20 Mio.$ (Richard Gray Gallery, Chicago) Joan Miró, «Composition», 1933, Öl auf Leinwand, signiert und datiert, 146,1×114,3cm, Preis: 15 Mio.$ (Helly Nahmad Gallery, London) Henri Matisse, «Titine Trovato en robe et chapeau», 1934, Öl auf Leinwand, signiert und datiert, um 70×60cm, Preis: 10 Mio.$ (Pace Wildenstein, New York) Andy Warhol, «A Boy for Meg», 1961, Casein und Ölkreide auf Baumwolle, 146,3×131cm, Preis: 6 Mio.$ (Acquavella, New York) Georges Braque, «La Table (Nature morte à l’Eventail)», 1910, Öl auf Leinwand, 37,5×54,4cm, Preis: 5,5 Mio.$ (Acquavella, New York) Gerhard Richter, «Abstract Painting», 1977, Öl auf Leinwand, um 240×330cm, Preis: um 1,9 Mio.$ (Gmurzynska, Köln) Willem de Kooning, «Ashville, North Carolina», 1948, Öl auf Papier, 30×23,9cm, Preis: 1,5 Mio.$ (Mitchell-Innes & Nash, New York) Varlin, «Das Atelier in Zürich», um 1962, Öl und Mischtechnik auf Pavatex, 231×344cm, Preis: 900000 Fr.
22.06.2005 Kunstmarkt Spitzenpreise für Beckmann und Klee Die Versteigerungen moderne Kunst und Grafik der Berner Galerie Kornfeld ergaben am 16.
22.06.2005 Kunstmarkt Die Art lebt von Spontankäufen Von Christian von Faber-Castell Der Verkaufspreis von 3,15 Mio.$ für Francis Bacons Mittelformat «Pope and Chimpanzee» (Öl auf Leinwand, 150×150 cm) von 1962 am Stand der New Yorker Galerie C & M Arts war kaum abgedeckt von jenem kleinen roten Punkt, der den Verkauf des Bildes signalisierte.
15.06.2005 Kunstmarkt Rekordverdächtiges Reiherpaar Zu den Höhepunkten einer bislang weitgehend unbekannten privaten Kunst- und Antiquitätensammlung, die Christie’s am 22.Juni in Paris versteigern wird, gehören zwei Meisterwerke der Porzellanmanufaktur Meissen.
15.06.2005 Kunstmarkt Kunstinvestitionen sind planbar – Wachstumswerte an der Art Basel Von Christian von Faber-Castell Fast jeder Sammler hat schon einen unbekannten Künstler gekauft, dessen Werke später viel teurer geworden sind.