17.09.2005 Kunstmarkt Käuferaufgeld und Einliefererkommission Das Auktionshaus Christie’s nennt für seine New Yorker Versteigerungen die nachstehenden Ansätze für Einliefererkommission und Käuferaufgeld.
17.09.2005 Kunstmarkt Herbstauktionen Schweiz Die in der folgenden Liste aufgeführten Termine der schweizerischen Herbstauktionen beruhen auf vorläufigen Auskünften der betreffenden Auktionshäuser und können in Einzelfällen Änderungen unterliegen.
07.09.2005 Kunstmarkt Auktionen und Ausstellungen Galerie Koller Hardturmstrasse 102, 8031 Zürich, Tel.
07.09.2005 Kunstmarkt EU-Folgerechtabgabe begünstigt Standort Schweiz – Koller testet den Aufschwung Von Christian von Faber-Castell In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Stadt Zürich immer mehr zu einem Kunstmarktzentrum von internationalem Rang entwickelt, wie das der einstige Sotheby’s-Schweiz-Präsident Simon de Pury vorhergesagt hatte, als er die Zürcher Filiale des Auktionsmultis in den damals etwas überdimensioniert erscheinenden Räumlichkeiten des Ober-Hauses einquartierte.
07.09.2005 Kunstmarkt Heiner Stotz setzt Tradition fort Die zur CS Group gehörende Bank Leu trennt sich von ihrer Münzenhandlungstochter Leu Numismatik.
31.08.2005 Kunstmarkt Auktionen und Ausstellungen Münzenauktion UBS UBS, Gold & Numismatik, Bahnhofstrasse 45, 8098 Zürich, Tel.
31.08.2005 Kunstmarkt Numismatische Raritäten und Schönheiten als Sammelgut und Kapitalanlage Von Christian von Faber-Castell Die Numismatik ist eines der ältesten Sammelgebiete und die ersten Münzkabinette wurden schon vor einem halben Jahrtausend in der Renaissance gegründet.
24.08.2005 Kunstmarkt Auktionen und Ausstellungen Kessler Auktionen Löwenstrasse 20, 8280 Kreuzlingen, Tel.
24.08.2005 Kunstmarkt Baisse für historische Waffen – Sammlerstücke bieten langfristig Wertsteigerung Von Christian von Faber-Castell Alte Waffen gehören zwar zu den traditionsreichsten Sammelgebieten des Kunstmarkts.
24.08.2005 Kunstmarkt Christie’s erobert die Führung zurück Verglichen mit den ersten sechs Monaten des letzten Jahres hat sich im ersten Halbjahr 2005 am Auktionsumsatz der beiden Kunstmultis Christie’s und Sotheby’s wenig geändert: Wie damals versteigerten die beiden Marktführer Kunst, Antiquitäten und Kulturgut im Wert von 2,6 Mrd.$.