05.10.2005 Kunstmarkt Antiquitäten brauchen neue Präsentation – Händler müssen umdenken Von Christian von Faber-Castell Moderne Kunst boomt, Antiquitätenhändler darben, so lässt sich das Bild zahlreicher Auktionen und Messen der letzten Jahre zusammenfassen.
05.10.2005 Kunstmarkt Souvenirs aus der adligen Rumpelkammer Über 20000 Kunst- und Gebrauchsgegenstände, Möbel, Waffen, Gemälde, Porzellan, Silber und weitere Antiquitäten – aufgeteilt in rund 4000 Auktionslose – aus dem Besitz des Königshauses von Hannover versteigert Sotheby’s in einem elftägigen Auktionsmarathon vom 5.
05.10.2005 Kunstmarkt Auktionen und Ausstellungen Foire Internationale d’Art Moderne et Contemporaine FIAC 2005 Organisation: Reed Exposition France, 11, rue du Colonel Pierre Avia, BP 571, F-75526 Paris; Tel.
28.09.2005 Kunstmarkt Spitzenpreis für ein Zykladenidol Vor einem mit internationalen Händlern und Sammlern gut gefüllten Saal versteigerte Jean David Cahn am 23.
28.09.2005 Kunstmarkt Auktionspreise Nachstehende Zuschlagpreise für Gemälde, Möbel und Antiquitäten wurden vom 19.
28.09.2005 Kunstmarkt ZKAM ist gut gestartet – Koller versteigert Kunst für 11 Mio. Fr. Von Christian von Faber-Castell Rund 2000 Gäste – bis hin zu hochrangiger Finanz- und Pharmaprominenz aus Basel – besuchten am Abend des 23.September die Eröffnung der 33.
21.09.2005 Kunstmarkt Der Weg ist frei für eine Übernahme Die an der Nyse kotierte Sotheby’s Holdings, die Muttergesellschaft des zweitgrössten Auktionshauses der Welt, hat ihre Aktienstruktur vereinheitlicht.
21.09.2005 Kunstmarkt Zürcher Antiquitätenmesse erweitert ihr Angebot – Jüngere Käuferschaft im Visier Von Christian von Faber-Castell Bisher waren moderne Malerei und Skulpturen an der Zürcher Kunst- und Antiquitätenmesse (ZKAM), deren 33.
17.09.2005 Kunstmarkt Käuferaufgeld und Einliefererkommission Das Auktionshaus Christie’s nennt für seine New Yorker Versteigerungen die nachstehenden Ansätze für Einliefererkommission und Käuferaufgeld.