28.06.2006 Kunstmarkt Höhenflug in London In ihren vier Londoner Abendauktionen impressionistischer, moderner und zeitgenössischer Kunst haben Sotheby's und Christie's vom 19.
21.06.2006 Kunstmarkt Picassos «Garçon» ist entthront Gemäss einer unbestätigten, von der «New York Times» veröffentlichten und von Ronald Steven Lauder nicht bestrittenen Meldung hat der New Yorker Kosmetikindustrielle und Kunstsammler – mit einem geschätzten Vermögen von 2,7 Mrd.$ auf Platz 83 der Forbes-Liste der reichsten Amerikaner – rund 135 Mio.$ für Gustav Klimts Bildnis «Adele Bloch-Bauer I.» bezahlt.
21.06.2006 Kunstmarkt Aus dem Basler Art-Angebot Claude Monet, «Meules, Soleil voilé», 1884, Öl auf Leinwand, signiert und datiert, um 60×80cm; Preis: 7,8 Mio.$ (Gmurzynska, Zürich).
21.06.2006 Kunstmarkt Kunstmarkthausse setzt sich fort – Fragwürdige Galerienauswahl Von Christian von Faber-Castell Nicht nur von ihrer Ausstellerzahl, sondern auch von ihrer Besucherzahl her stösst die Art Basel an ihre Grenzen: Als dieser weltweit unangefochten wichtigste Kunstmarktanlass für die Kunst des 20.
14.06.2006 Kunstmarkt Die Neuen Wilden sind zahm geworden – Fotografie und Skulptur im Vormarsch Von Christian von Faber-Castell Die um 1870 aufkommende Seh- und Malweise des Impressionismus erkennt jeder, der einmal ein Bild von Monet gesehen hat.
14.06.2006 Kunstmarkt Kleine Elefantenhochzeit Mit dem Ausdruck Theatercoup beschreibt der Pariser «Figaro» die Fusion der Maastrichter Altmeisterhandlung Robert Noortman mit dem angloamerikanischen Kunstmulti Sotheby’s treffend.
07.06.2006 Kunstmarkt Wie man neue Kunst kauft Von Christian von Faber-Castell Dass man – auch wenn man damit Kapitalanlageziele hat – nur Kunstwerke kaufen soll, die einem gefallen, ist eine viel strapazierte Binsenweisheit.