09.07.2011 Kunstmarkt Kunstvolle SommerpauseAusstellungsprogramm für Ferien in der Schweiz – Skulpturenschauen im Freien – Museen sind nicht nur für Schlechtwettertage Christian von Faber-Castell Nur Snobs sehen in der Schweiz immer noch die Kulturwüste, als die sie einst galt.
09.07.2011 Kunstmarkt Der Manteldes GeneralsEin Stück Schweizer Geschichte Kleider machen Leute, und Leute machen Preise: Als Christie’s vor zwölf Jahren in New York ein Abendkleid für 1,27 Mio.
02.07.2011 Kunstmarkt Klein und fein und einflussreichDer Schweizer Kunstmarkt hat 2010 rund 2 Mrd. Fr. umgesetzt – Juwelen und Uhren führen das Auktionsumfeld an CHRISTIAN VON FABER-CASTELL Die Schweiz wird zwar regelmässig als Kunstmarktgrossmacht dargestellt, aber konkrete Zahlen über das Volumen des Schweizer Kunstmarktes fehlen.
02.07.2011 Kunstmarkt Opale für den SommerSchmucklinie New York von Gübelin New York steht derzeit währungsbedingt für besonders attraktive Einkaufsgelegenheiten.
29.06.2011 Kunstmarkt Guter Ruf macht gute PreiseSolides Ergebnis an den Kornfeld-Auktionen in Bern – Versteigerung der Sammlung Beyeler in London CHRISTIAN VON fABER-CASTELL Mit knapp 27 Mio.
29.06.2011 Kunstmarkt Pralle PremiereAus UBS Numismatik wird Sincona Nach ihrer Art-Banking-Abteilung gibt die UBS folgerichtig nun auch ihre Numismatikabteilung auf.
18.06.2011 Kunstmarkt Heile Welt und sichere WerteArt Basel erfüllt ihren Führungsanspruch – Verkaufsmesse und nicht Kulturshow – Marktetablierte Werke verkauften sich gut CHRISTIAN VON FABER-CASTELL Als die 42.
18.06.2011 Kunstmarkt Zurück zu den WurzelnAuktionen afrikanische Kunst Afrikanische Stammeskunst bildet eine Hauptwurzel der modernen abstrakten Kunst.
11.06.2011 Kunstmarkt Meisterwerke und ModeschrottKunstmarathon an der Art in Basel – Liste hat sich als Parallelmesse für neue Kunst etabliert – Galerie-Weekend in Zürich Christian von Faber-Castell Von erholsamem Kunstgenuss sprechen heute noch nicht einmal mehr die Veranstalter der Art Basel: von Kunst zwar schon, aber kaum von Genuss.
11.06.2011 Kunstmarkt Reliquieneines HändlersAuktion der Sammlung Beyeler Der prominenteste Abwesende an der diesjährigen Art Basel ist der letztes Jahr verstorbene Kunsthändler, Museumsstifter und Art-Basel-Pionier Ernst Beyeler.