26.03.2003 Kunstmarkt Maastrichter Highligths Gemälde und Skulpturen Anthonie Verstrahlen, «A winter landscape with figures skating on a frozen river», 1620, Öl auf Holz, signiert und datiert, 21×32 cm; Preis: um 175000 Euro (verkauft; David Koetser, Zürich) Jan Jansz.
26.03.2003 Kunstmarkt Maastrichter Kunstmesse Tefaf – Die Erwartungen wurden übertroffen Von Christian von Faber-Castell Aussagen der Aussteller über den Verlauf einer Messe sind eine zwiespältige Sache.
19.03.2003 Kunstmarkt Die Wiege der Zivilisation Sagenhafte Städte des einstigen Zweistromlandes und heutigen Iraks wie Ur, Babylon, Ninive und Kabala mit ihren zum Teil über 8000 Jahre zurückreichenden Wurzeln gelten auch als Schrittmacher westlicher Kultur und Zivilisation.
19.03.2003 Kunstmarkt Auktionstermine Die aufgeführten Termine der schweizerischen Frühjahrsauktionen beruhen auf vorläufigen Auskünften der Auktionshäuser und können in Einzelfällen Änderungen unterliegen.
19.03.2003 Kunstmarkt Phillips verzichtet auf Auktionen – Koller rationalisiert das Niedrigpreissegment Von Christian von Faber-Castell «Wegen der wirtschaftlichen und politischen Unsicherheiten halten wir es für wenig sinnvoll, unsere traditionellen Uhrenauktionen in der dritten Maiwoche abzuhalten.
12.03.2003 Kunstmarkt Das Beyer-Museum bleibt intakt Die vom Genfer Uhrenauktionshaus Antiquorum angekündigte Versteigerung von über 200 Zeitmessern aus dem Nachlass des letzten Herbst verstorbenen Zürcher Uhrenhändlers und Sammlers Theodor Beyer gehört zu den spektakulären Höhepunkten der diesjährigen Uhrensammlersaison.
12.03.2003 Kunstmarkt Internet-Seiten für Sammler Ausser den hier aufgeführten Websites von allgemeinem Kunstmarktinteresse gibt es für fast jedes Sammelgebiet spezialisierte Seiten von Auktionshäusern, Händlern, Museen und Sammlern mit umfangreichen Marktinformationen, wie etwa für Uhrensammler die Site www.timezone.com.
12.03.2003 Kunstmarkt Sotheby’s gibt Online-Auktionen auf – Internet ist kein Marktplatz für teure Kunst Von Christian von Faber-Castell «Wie soll man an einem Computerbildschirm die Holzoberfläche eines Louis-XVI-Sekretärs untersuchen oder gar seine Schubladen öffnen, was doch für eine sorgfältige Prüfung unbedingt erforderlich ist», fragt Jacqueline Aden-Hurst von Marguerite Iseli-Moosers Zürcher Antiquitätengalerie Arts et Decors.
05.03.2003 Kunstmarkt Ein Festival der viktorianischen Kunst Mit einem Total 16,8 Mio.£ und allein 65neuen Künstlerauktionsrekordpreisen dürfte die von Christie’s in London am 19.
05.03.2003 Kunstmarkt Messen und Auktionen The European Fine Art Fair (Tefaf) 2003 Maastricht Organisation und Information: The European Fine Art Foundation; Broekwal 64, NL-5268 HD Helvoirt, Niederlande; Tel.: 0031411/645090; www.tefaf.com; Ausstellungsort: Maastricht Exhibition and Congress Centre (MECC), Maastricht Öffnungszeiten: 14.