16.04.2003 Kunstmarkt Unverkäufliche Schätze der Antike Die Bilder des nach dem Einmarsch der Koalitionstruppen geplünderten Archäologiemuseums von Bagdad haben weltweit Empörung ausgelöst.
16.04.2003 Kunstmarkt Auktionspreise von Armbanduhren Die aufgeführten Zuschlagspreise (einschliesslich Käuferaufgeld) für Armbanduhren wurden am 12.
16.04.2003 Kunstmarkt Genfer Antiquorum-Auktionen belegen Marktstabilität der Luxuszeitmesser Von Christian von Faber-Castell Mit einem Total von 17,5 Mio.
09.04.2003 Kunstmarkt Auktionen und Ausstellungen Uhren und Schmuck Schmuckauktion Henry’s Henry’s Auktionshaus, An der Fohlenweide 10 bis 14, D-67112 Mutterstadt, Tel.
09.04.2003 Kunstmarkt Nach 60 Jahren zurück an die Eigentümer Als die Deutschen 1940 in die Niederlande einmarschierten, zwangen sie die zwar schon im 19.
09.04.2003 Kunstmarkt Kriegsschäden an Kulturgütern – Publikation schützt vor Plünderung Von Christian von Faber-Castell In einem Krieg wiegen menschliche Verluste unvergleichlich schwerer als alle materiellen Schäden, und der Schutz von Kunstwerken und Kulturgegenständen interessiert während des Konflikts weder die Kriegsparteien noch die Öffentlichkeit.
05.04.2003 Kunstmarkt Auktionspreise Galerie Koller Nachstehende Zuschlagspreise wurden in den Frühjahrsauktionen der Zürcher Galerie Koller vom 18.
05.04.2003 Kunstmarkt Altmeister sind immer für eine Überraschung gut Mit einem Total von rund 8,5 Mio.
05.04.2003 Kunstmarkt Auktionsmultis sind gerüstet für den Aufschwung – Sotheby’s holt Christie’s ein Von Christian von Faber-Castell Der von Christie’s und Sotheby’s für das Jahr 2002 gemeldete Auktionsumsatz (vgl.
26.03.2003 Kunstmarkt Beruhigende Stabilität und ermutigender Zuwachs Die von den Auktionsmultis Christie’s und Sotheby’s veröffentlichten Geschäftszahlen für das Jahr 2002 wirken angesichts des Wirtschaftsumfelds erfreulich.