11.06.2003 Kunstmarkt Modernemesse Art Basel baut Vorsprung aus – Besuchsstrategie für Sammler Von Christian von Faber-Castell Trotz wachsender internationaler Konkurrenz behauptet sich die dieses Jahr vom 18.
04.06.2003 Kunstmarkt Auktionspreise Antiken Nachstehende Spitzenpreise für Antiken wurden von Christie’s am 13.
04.06.2003 Kunstmarkt Antiken als Kapitalanlage – Ägyptische und griechische Kunst ist am meisten gefragt Von Christian von Faber-Castell Das Sammel- und Kunstmarktgebiet der Antiken, also der Kunstgegenstände und Zeugnisse der antiken Hochkulturen Vorderasiens, Nordafrikas und Europas von den Ägyptern über Griechen, Römer, Etrusker und Kelten bis zu den Persern ist im Gefolge des Irakkrieges zu unverhoffter – und in dieser Form gewiss unerwünschter – Popularität gelangt.
28.05.2003 Kunstmarkt Auktionspreise Zeitgenössische Kunst Die Preise wurden von Christie’s, Sotheby’s und Phillips in ihren New Yorker Versteigerungen vom 13.
28.05.2003 Kunstmarkt Museumswürdige Qualität hat immer ihren Preis Die von der Zürcher Sotheby’s-Niederlassung am Abend des 26.
28.05.2003 Kunstmarkt Gegenwartskunst als Kapitalanlage – Erfolgskriterien für Künstler Von Christian von Faber-Castell Dass Sotheby’s und Phillips ihr New Yorker Versteigerungsgut vom 13.
21.05.2003 Kunstmarkt Kommt es zum Rückzug aus der Schweiz? Die Ankündigung, das Auktionshaus Phillips, de Pury & Luxembourg ziehe sich aus der Zürcher Auktionsszene zurück, erstaunt kaum mehr.
21.05.2003 Kunstmarkt Juwelenauktionen in Genf – Gute Preise für Spitzendiamanten Von Christian von Faber-Castell Rechnet man das Fehlen einer eigenen öffentlichen Juwelenauktion von Phillips ein, dann liegt das von Christie’s und Sotheby’s am 14.
21.05.2003 Kunstmarkt Genfer Juwelen- und Uhrenpreise Alle Zuschlagspreise verstehen sich einschliesslich des Käuferaufgelds Juwelen Rechteckiger Diamant von 53,07 Karat im Asscher-Schliff, Lupenrein, Farbe D (Typ 2A); Zuschlagspreis: 3,2 Mio.