11.04.2016 Emerging Markets China und die Schweiz umarmen sich noch enger Der Schweizer Bundespräsident sieht beim Freihandelsabkommen weiteres Potenzial.
06.04.2016 Emerging Markets China steht vor grossen Reformen Die chinesische Wirtschaft scheint auf Kurs zu sein, doch es gibt Zweifel am Reformwillen der Regierung. Bundespräsident Johann Schneider-Ammann geht auf Staatsbesuch.
05.04.2016 Emerging Markets Die Chinesen haben Appetit auf westliche Happen Neue Produkte bringen Nahrungsmittelunternehmen ersehntes Wachstum im Milliardenmarkt. Partner wie der Internetriese Alibaba spielen dabei eine wichtige Rolle.
30.03.2016 Emerging Markets Asien bleibt Wachstumsmotor der Weltwirtschaft Die Asiatische Entwicklungsbank erwartet ein leicht rückläufiges Wirtschaftswachstum in den fernöstlichen Schwellenländern. Globale Unwägbarkeiten und die chinesische Konjunktur erweisen sich als Bremsklotz.
29.03.2016 Emerging Markets «Chinas Industrietitel können sich erholen» Joshua Crabb, Chef asiatische Aktien bei Old Mutual Global Investors, sieht dank der negativen Stimmung Chancen in Schwellenländeraktien. Im Interview mit FuW nennt er Beispiele.
23.03.2016 Emerging Markets Emissionsvolumen aus Börsengängen bricht ein Trotz einiger grosser Publikumsöffnungen in Asien kam seit Jahresbeginn nur wenig Dynamik auf.
16.03.2016 Emerging Markets Chinas Kapitalflucht: Wie schlimm ist es wirklich? Monatlich fliessen zwischen 60 und 150 Mrd. $ an Kapital aus China ab, das verunsichert die Märkte. Doch nur ein kleiner Teil ist Kapitalflucht im klassischen Sinn.
16.03.2016 Emerging Markets Aufholjagd der Schwellenländerbörsen hält an Dank der Erholung der Rohstoffpreise und besserer Konjunkturdaten haben sich die Schwellenländerbörsen jüngst kräftig erholt. Für eine nachhaltige Rally fehlt jedoch das Gewinnwachstum.
14.03.2016 Emerging Markets Börse Hongkong zwischen China und Fed Die Ausrichtung nach China prägt den Hongkonger Konjunkturzyklus. Doch die Geldpolitik stammt wegen des fixen Wechselkurses von der US-Notenbank.
08.03.2016 Emerging Markets Die Marschrichtung für Chinas Wirtschaft Günstiges Geld und Reformen sollen 6,5% Wachstum bringen, erklärt Premier Li Keqiang am Volkskongress. Das Ziel birgt Risiken, China durchläuft eine kritische Phase in der wirtschaftlichen Öffnung.