09.04.2011 Derivate Im Fokus des Zinsentscheids Implizite Volatilität Ruhige Aktienmärkte – OVX auf hohem Niveau Die Aktienmärkte kletterten vergangene Woche konstant.
09.04.2011 Derivate Die Unze Silber kostet über 40 $Edelmetalle Industrie und Investoren treiben den Preis Silber hat die stolze Marke von 40 $ geknackt – eine wahrlich erstaunliche Entwicklung.
06.04.2011 Derivate Heftige Ausschläge am KakaomarktMarktteilnehmer wetten auf den Ausgang des politischen Konflikts in der Elfenbeinküste Wolfgang Drechsler, Kapstadt Die Kakaopreise fahren Achterbahn.
06.04.2011 Derivate Hohe Risikoprämie in RohölRohstoffe Brent notiert mehr als 120 $ pro Fass – Getreidepreise schnellen nach Schätzungen zu Anbauflächen hoch Zum Quartalsende nahmen einige Rohstoffmärkte erneut ihre zuletzt erzielten Rekordmarken in Angriff.
06.04.2011 Derivate Nestlé-Scheine gefragtWarrants Geringe Nachfrage nach Garantieprodukten mit Zinsbezug Am Dienstagmorgen hielt sich der SMI im Gegensatz zu anderen europäischen Indizes gerade noch in der Pluszone.
06.04.2011 Derivate Hoher Umsatz in Logitech-PutsEurex Die erwartete Zinserhöhung wirft am Derivatmarkt kaum Schatten An der Eurex tendierten die wichtigsten Index-Futures am Dienstagvormittag uneinheitlich.
06.04.2011 Derivate Derivate Kapitalschutz Goldman Sachs lanciert Kapitalschutzzertifikate auf den SMI Goldman Sachs emittiert 10 000 Capital Protected Certificates auf den Swiss Market Index (SMI) zu 1000 Fr.
06.04.2011 Derivate Verschmähte ZinskontrakteZins-futures Reposatzerhöhung der EZB drückt auf Notierungen Im Vorfeld der erwarteten Anhebung des Leitzinssatzes der Europäischen Zentralbank EZB hat sich die Divergenz der Entwicklung in den USA und Europa verstärkt.
06.04.2011 Derivate Minen bewerten ist herausforderndVerschiedene Valuationsmethoden führen zu unterschiedlichen Resultaten – Kombination von Verfahren ist angesagt Svetlana Baurens Seit dem Aufstieg Chinas zur globalen Wirtschaftsmacht hat die Bedeutung des Bergbaus weltweit deutlich zugenommen.
06.04.2011 Derivate Aktien oder Futures? Der rasante wirtschaftliche Aufstieg der Schwellenländer verschärft das globale Ressourcenproblem.