13.04.2011 Derivate Die Trennung fällt schwer Seltene Erden treten immer im Verbund auf – Ihre Separation ist äusserst komplex und kostspielig – Nachfrage steigt rasant Elisabeth Tester Seltene Erden werden nicht nur für unzählige strategische und energieeffiziente Technologien gebraucht, sie haben in den vergangenen Monaten auch den Weg in die Portefeuilles der Anleger gefunden.
13.04.2011 Derivate Umsatzsprung an Scoach4,7% Derivate in Schweizer Depots Der Umsatz in strukturierten Produkten (Zertifikaten) und Warrants (Optionsscheinen) legte im ersten Quartal an der Schweizer Derivatbörse Scoach deutlich zu.
13.04.2011 Derivate Hohe Preisschwankungen in SilberRohstoffe Rohwarenmärkte launisch – Kaffee und Industriemetalle avancieren – Hoher Preisunterschied zwischen Brent und WTI An den internationalen Rohstoffmärkten setzten in der vergangenen Berichtswoche viele Warengruppen den Aufwärtstrend fort.
13.04.2011 Derivate Anleihensind gefragt Zins-Futures Katastrophe in Japan führt zu steigenden Kursen Nachdem am Dienstag die japanische Atomaufsichtsbehörde Nisa den Reaktorunfall in Fukushima auf der internationalen Ereignisskala Ines von fünf auf den Maximalwert sieben erhöht hatte, avancierten die Anleihenmärkte und somit auch Zins-Futures.
09.04.2011 Derivate Derivate Swiss Derivative Awards 2011 Am Donnerstag wurden zum sechsten Mal die Swiss Derivative Awards im Zürcher Kaufleuten verliehen.
09.04.2011 Derivate Im Fokus des Zinsentscheids Implizite Volatilität Ruhige Aktienmärkte – OVX auf hohem Niveau Die Aktienmärkte kletterten vergangene Woche konstant.
09.04.2011 Derivate Derivate KapitalschutzClariden Leu begibt Capital Protected Note auf Mais, Sojabohnen und Zucker Clariden Leu emittiert 10 000 Capital Protected Notes (CPN) auf Mais, Sojabohnen und Zucker im Nominalwert von 1000 €.
09.04.2011 Derivate Papiere auf SMI gefragtWarrants Mini-Futures auf Nestlé rege gehandelt Am Freitagmorgen hielt sich der SMI knapp unter der Marke von 6500 in der Gewinnzone.
09.04.2011 Derivate Gold und Silber auf neuen HöchstEdelmetalle Das weisse Edelmetall profitiert ganz besonders vom Interesse der Anleger – Weitere Marke geknackt Der Goldpreis erreichte im Wochenverlauf mit 1460 $ pro Unze ein neues nominales Allzeithöchst.