08.06.2011 Derivate Niederschlag drückt auf WeizenRohstoffe Trotz der schwachen US-Valuta bleiben Avancen am Rohwarenmarkt aus An den internationalen Rohstoffmärkten blieb die Mehrheit der Kontrakte in den vergangenen Tagen in der Defensive.
04.06.2011 Derivate Diamanten für die PerformanceNeuer Diamantenfonds umgeht Indexproblematik und reduziert Interessenkonflikte – Lager von Harry Winston Retail als Basiswert Elisabeth Tester Diamanten.
04.06.2011 Derivate Erste REE-Börse geplantBasismetalle China will führende Position weiter ausbauen Seltene Erden (Rare Earth Elements, REE) werden für die Herstellung einer Vielzahl strategischer und energieeffizienter Technologien benötigt.
04.06.2011 Derivate Derivate Flut an Derivaten stellt hohe Ansprüche Die Derivatbranche bleibt innovativ, das freut mich.
04.06.2011 Derivate Euro Gesprächsthema Nummer einsImplizite Volatilitäten Zurückhaltung in Währungsoptionen In der vergangenen Handelswoche waren erneut die Währungen Gesprächsthema Nummer eins.
04.06.2011 Derivate Märkte im RückwärtsgangWarrants Eurokrise und US-Konjunktur sorgen für regen Handel Die Börsen rund um den Globus stehen derzeit ganz im Zeichen der Euroschuldenkrise und der US-Wirtschaftsdaten.
04.06.2011 Derivate Derivate Partizipation Julius Bär plaziert Tracker-Zertifikate auf den Weak Euro Winners Aktienkorb Bank Julius Bär emittiert 150 000 Tracker-Zertifikate auf einen Korb bestehend aus sechzehn gleichgewichteten Aktien von europäischen Unternehmen, darunter sind Air Liquide, Bayer, Daimler, Heineken und MAN.
04.06.2011 Derivate «Das wird auch vorbeigehen»Edelmetalle Gold unterliegt langfristigen Zyklen – Aktuelle Renaissance dürfte noch anhalten – Zentralbanken sind Nettokäufer Die Redensart: «This too shall pass – nichts ist für immer», trifft je nach betrachtetem Zeithorizont auch auf die ausserordentlichen Preisentwicklungen von Gold und Silber zu.
01.06.2011 Derivate Derivate Kapitalschutz Royal Bank of Scotland emittiert Capital Protected Notes auf den Commodity Autopilot Index Royal Bank of Scotland (RBS) begibt 10 000 Capital Protected Notes auf den Commodity Autopilot Index zum Nominalwert von 1000 $.