08.10.2011 Derivate «Schön am Gold ist, dass es keinen Emittenten hat»Gunter Eckner Der Fondsmanager von LBBW rechnet langfristig mit einer Fortsetzung des Aufwärtstrends Gunter Eckner ist Direktor der LBBW Asset Management in Stuttgart und als Fondsmanager für den Bereich Fixed Income verantwortlich.
08.10.2011 Derivate Interessante DevisenanlagenDie Festlegung des Fr./€-Wechselkurses durch die SNB offeriert Chancen in der Währungsspekulation mit Warrants und Mini-Futures Raul Gimeno Am 6.
08.10.2011 Derivate Derivate Black Rock wünscht Transparenz in ETF Der Branchenleader im Markt für kotierte Fonds (Exchange Traded Funds, ETF) Black Rock/Ishares prescht vor: In einem am Mittwoch publizierten Dokument fordert Black Rock mehr Transparenz und Regulierung in ETF.
08.10.2011 Derivate VSMI notiert auf ZweimonatstiefImplizite Volatilitäten Edelmetalle und Richemont weisen hohe Schwankungsbreiten auf Werden die Schwankungsbreiten (Volatilitäten) der Aktienmärkte für das Jahr 2011 analysiert, so ist gut zu erkennen, wie schwankungsintensiv die implizite Volatilität selbst ist.
08.10.2011 Derivate Finanzbranche im MittelpunktWarrants Die Ratingagentur Moody’s stuft englische Banken herab Nachdem Sorgen um die Eurokrise zu Wochenbeginn Druck ausgeübt hatten, wurden die Märkte zur Wochenmitte durch Hoffnungen über eine mögliche Problemlösung beflügelt und liessen den SMI 2,45% steigen.
08.10.2011 Derivate Generell positiver AusblickEdelmetalle Breit abgestützte Nachfrage nach Gold – Preise sind zurzeit interessant – Konsumenten kaufen Basismetalle Seit unserem letzten Kommentar von Anfang September haben sich die Edelmetalle so entwickelt, wie wir es erwartet haben – sie erlitten beachtliche Einbussen und der Goldpreis hat sich unter 1650 $ pro Unze konsolidiert.
08.10.2011 Derivate Derivate Optimierung Clariden Leu lanciertBarrier Reverse Convertiblesauf Gold, Silber und Palladium Clariden Leu begibt 20 000 Barrier Reverse Convertibles auf Gold, Silber und Palladium zum Nominal von 1000 Fr.
08.10.2011 Derivate Negativer Grenzgewinnbasismetalle Minenbetreiber leiden unter dem Preisdruck Geprägt von den Kursverlusten an den Aktienmärkten, der Schuldenkrise in Europa und den USA sowie der Verlangsamung der Wachstumslokomotive China gaben auch die konjunktursensiblen Basismetalle massiv nach.
05.10.2011 Derivate ParadigmenwechselEurex Absicherung funktioniert seit Juli nur noch mit Optionen auf Volatilitätsindizes Vermeintliche sichere Werte haben sich als trügerisch erwiesen: Staatsanleihen gelten seit Mai 2010 nicht mehr als einschränkungslos sicher, und Gold hat im Zuge der spektakulären Ausverkäufen der letzten zwei Monaten, ebenso wie der Franken nach dem Eingriff der SNB, seine Funktion als sicherer Hafen zu einem gewissen Grad eingebüsst.
05.10.2011 Derivate Unsicherheit kehrt zurückZins-Futures UBS überrascht mit erfreulichen Nachrichten Aktionäre und Mitarbeiter von UBS dürfte es freuen: Trotz einem Milliardenverlust durch einen Trader und weiteren unerfreulichen Meldungen geht die Grossbank davon aus, erneut ein akzeptables Ergebnis präsentieren zu können.