10.03.2017 Anleihen Endlich wieder Zinsen Zum ersten Mal seit September 2015 ist die Rendite der zehnjährigen Schweizer Bundesobligation wieder über null. Der globale Trend zu höheren Zinsen ist Ausdruck besserer Konjunkturaussichten.
07.03.2017 Aktien, Anleihen ETF-Markt feiert den besten Jahresstart Dass börsengehandelte Indexfonds auf Rekordjagd sind, beweisen die jüngsten Zahlen zu den Zuflüssen. Die Branche profitiert vom Trump-Effekt.
07.02.2017 Anleihen Grosse Investoren entdecken Privatkredite als Anlage Bei der Kreditvergabe nutzen immer mehr Anleger und Schuldner Crowdlending-Plattformen. Das Volumen dürfte sich dieses Jahr vervielfachen.
03.02.2017 Anleihen Das Strukturierte-Produkte-Portfolio für 2017 Struki sind Alleskönner. Theoretisch lässt sich damit ein ganzes Portfolio zusammenstellen. FuW hat Experten gefragt, mit welchen fünf Produkten sie ein Wertschriftendepot bestücken würden.
03.02.2017 Anleihen Wie die Rekordblase enden wird Seit 1981 sinken die Renditen in den USA – ein fünfhundertjähriger Rekord. Im Gegenzug sind die Kurse von Bonds weltweit stetig gestiegen.
01.02.2017 Anleihen Risse am europäischen Anleihenmarkt Mit dem breiten Zinsanstieg nehmen auch die Renditeaufschläge zu Deutschland zu. Frankreichs Risikoprämie ist auf ein Dreijahreshoch gestiegen.
30.01.2017 Anleihen «Regulierung um zwei Drittel kürzen» Kapitalmarktforscher Prof. Lutz Johanning wehrt sich gegen überladene Produktinformation. «Sie überfordert Anleger, bis sie sich noch ganz von Aktien zurückziehen», sagt er im Interview.
30.01.2017 Anleihen Europäische Renditen auf Jahreshoch Die Marktzinsen auf Staatsanleihen in Europa bekommen einen neuen Schub aus den USA. «Eidgenossen» rentieren knapp unter 0%.
20.01.2017 Anleihen Gezielter Schutz vor Inflation Inflationsgebundene Anleihen erfreuen sich derzeit grosser Beliebtheit, sind aber nicht ohne Tücken. Was Anleger über die Linker wissen müssen.
17.01.2017 Anleihen Weniger Frankenanleihen platziert Besonders das Segment der ausländischen Schuldner hat im Jahr 2016 gelitten. Das neue Jahr beginnt jedoch vielversprechend.