27.07.2011 Anleihen Ein Big Mac – oder gleich zweiDevisen Mangel an Alternativen zum Franken – Gold als Krisenwährung Kaum ein Tag vergeht, ohne dass die Schweizer Währung einen Rekord durchbricht.
27.07.2011 Anleihen Franken und kein EndeAuch Dollar sinkt auf Tiefst – Nur Verbraucherpreise reagieren kaum auf Eurokrise – RBC stockt auf Tommaso Manzin Während der Franken keine Anstalten macht, unter 1.20 Fr./€ zurückzufallen, erklimmt er im Zuge der sich nach Übersee verlagernden Schuldenkrise (vgl.
27.07.2011 Anleihen EU-Politik formt hiesige ZinskurveMonatliche Zinskurve Griechische CDS bewegen Renditen mehr als EZB – SNB im Dilemma Mit der Zuspitzung der Krise in Griechenland sowie der Angst einer Ausbreitung auf weitere Peripherieländer wurden die Staatsanleihenzinsen guter Schuldner im Euroraum, aber auch in der Schweiz nach unten gedrückt.
27.07.2011 Anleihen «Die Euroschwäche ist ein kurzfristiges Phänomen»Dale Thomas Der Head of Currency von Insight über den Devisenmarkt Dale Thomas ist Head of Currency von Insight.
27.07.2011 Anleihen Peripherie unter DruckInternationale Anleihen Neues Hilfspaket hilft kurz – Spanien und Italien emittieren erfolgreich Jeanne Richenberger Die Staatsanleihen der Eurozone fahren weiterhin Achterbahn.
23.07.2011 Anleihen Tage der EntscheidungInternationale Anleihen Richtungsweisendes aus Brüssel – Verhärtete Fronten in USA Selten standen in einer Woche so viele richtungsweisende Entscheidungen auf der Agenda wie zuletzt.
23.07.2011 Anleihen Arbeitsmarkt verliert Schwung Auch der Arbeitsmarkt registriert die Unsicherheit: die Wachstumsdynamik des ersten Quartals (+15%) scheint im zweiten wie verflogen, teilte Personalvermittler Adecco am Donnerstag mit.
23.07.2011 Anleihen Schmerzgrenze erreichtProbleme an Wechselkursfront sind gekommen, um zu bleiben – Sulzer erhält Rating von CS Tommaso Manzin Der EU-Gipfel vom Donnerstag hat die erhoffte Beruhigung vorerst gebracht, auch wenn viele Details ungeklärt bleiben.
23.07.2011 Anleihen Das Schlimmste könnte erst kommenExporte reagieren mit Verzögerung – Ein Drittel der Unternehmen operativ bereits in Verlustzone Anfang Dezember 2009 meldete die neue griechische Regierung, dass das Fiskaldefizit doppelt so hoch wie geplant ausfallen werde.
23.07.2011 Anleihen EU-Gipfel entspannt etwasDevisen Der Euro wertet auf – Der Franken korrigiert etwas, bleibt aber chronisch überbewertet Manfred Kröller Es ist vollbracht – vorerst.