10.08.2011 Anleihen Der Franken ist ein GipfelstürmerDevisen Die Panik ist mit an Bord – Meist gehandeltes Währungspaar weist hohe Volatilität auf Auf der Suche nach sicheren Werten kaufen die Anleger weiterhin amerikanische Staatsanleihen.
10.08.2011 Anleihen Gefragte US-TreasuriesInternationale Anleihen Risikoaversion dominiert – Frühindikatoren weisen auf Verlangsamung Jeanne Richenberger Die Problemstaaten der Eurozone sind erneut im Fokus des Kapitalmarkts: Die Renditen der Staatsanleihen Spaniens und Italiens erreichten am Freitag Allzeithochs.
10.08.2011 Anleihen Sicherheit statt RenditePfandbrief-Kurzläufer ist als Anlagealternative zu SNB-Bills am Markt willkommen Manfred Kröller Sicherheit geht zurzeit über alles, auch das Renditedenken muss sich diesem Primat des Marktes unterordnen.
10.08.2011 Anleihen Kosumentenstimmung im Keller Das Konsumklima in der Schweiz zwischen April und Juli hat sich markant verschlechtert.
10.08.2011 Anleihen Weg vom ReferenzindexFür Obligationäre sind Benchmarks schlechte Wegweiser – Aktive Strategie Würden Sie als Geldverleiher denjenigen Kunden mehr Kredit gewähren, die bereits am tiefsten in der Kreide stehen?
06.08.2011 Anleihen Franken schwächt Detailhandel Seit Dienstag verkaufen Investoren an den Börsen panikartig riskante Anlagen und suchen noch mehr den Schutz des sicherenHafens Franken.
06.08.2011 Anleihen Gute Geschäftsentwicklung, aber …Kof präsentiert Lage und Aussichten für das dritte Quartal – Abschwächung erwartet «Die Resultate sind nicht so wie der Zürcher Sommer» – mit diesen Worten führte Richard Etter von der Konjunkturforschungsstelle der ETH (Kof) in die jüngsten Ergebnisse der Konjunkturumfragen ein.
06.08.2011 Anleihen Vom Trio zum Quartett Erstklassige Schuldner und kurze Laufzeiten sind gefragt – Pfandbriefbank stockt auf Elisabeth Tester und Philippe Béguelin Nach einer abwartenden Pause belebte sich der Primärmarkt für Schweizer Anleihen in der zweiten Wochenhälfte doch noch.
06.08.2011 Anleihen Divergenz in der EurozoneInternationale Anleihen Die Zentralbank verhält sich in einer unorthodoxen Welt orthodox Preisstabilität herstellen – das ist die Hauptaufgabe der Europäischen Zentralbank (EZB).
06.08.2011 Anleihen Alternativen zum FrankenZehn Währungen – Wann korrigiert die überbewertete helvetische Valuta? Der Franken notiert fester und fester – er ist als sicherer Hafen gefragt (vgl.