27.08.2011 Anleihen Die Konditionen bremsenZaghafter Renditeanstieg hielt nicht lange vor – Kanton Bern bleibt mit Aufstockung allein Manfred Kröller Verunsicherung und Marktkonditionen, die gemäss Händlern zurzeit «wenig kompetitiv» sind, haben die Emissionstätigkeit in der zweiten Wochenhälfte gebremst.
27.08.2011 Anleihen Viel Lärm um nichts?Devisen Monatliche Wechselkursprognose – Gerüchte schwächen Franken massiv Jeanne Richenberger Warten auf Bernanke – unter diesem «Motto» standen in den vergangenen Tagen die Devisenmärkte.
27.08.2011 Anleihen Kof gibt Sturmwarnung herausDas Schweizer Konjunkturbarometer ist im August deutlich gefallen Zeitgleich zur beginnenden Hurrikansaison gibt die Konjunkturforschungsstelle (Kof) der ETH Zürich eine wirtschaftliche Sturmwarnung heraus.
27.08.2011 Anleihen Verrechnungssteuer wird gerechterBund stellt In- und Auslandemissionen gleich – Hiesige Coco werden damit wettbewerbsfähiger Die Verrechnungssteuer wurde bisher auf Zinszahlungen aus ausländischen Anleihen nicht erhoben, obwohl diese Einkünfte der Einkommenssteuer unterstehen.
27.08.2011 Anleihen Obligationäre sind nur PassagiereInternationale Anleihen Warum ist der Markt für Unternehmensanleihen ins Schleudern geraten? In der zweiten Jahreshälfte 2010 war der Markt für Unternehmensanleihen (Corporates) weniger von Fundamentalfaktoren der einzelnen Gesellschaften, sondern von Entwicklungen, die mit der Anlageklasse nicht direkt in Verbindung standen, getrieben worden.
24.08.2011 Anleihen «Investieren wie der Fürst»Günter Bitschnau Fondsmanager für Wandelanleihen von LGT In der Schweiz existiert lediglich ein Multi-Manager-Fonds für Wandelanleihen (Convertibles).
24.08.2011 Anleihen Bernankes Einfluss auf WährungenDevisen Mögliche Folgen einer weiteren Lockerung der Geldpolitik durch die US-Notenbank Fed Diese Woche richten sich alle Blicke auf Jackson Hole.
24.08.2011 Anleihen Misstrauen und AngstInternationale Anleihen Rezessionssorgen marktbeherrschendes Thema – Was macht das Fed? Manfred Kröller Nach wie vor prägen Verunsicherung und gegenseitiges Misstrauen den Markt.
24.08.2011 Anleihen Politparalyse birgt DepressionsgefahrEuropa muss handeln, bevor Peripherie ganz «unkäuflich» wird – Eurobonds bleiben im Gespräch Zürcher Kantonalbank (ZKB) stösst Anleihen angeschlagener Eurostaaten ab (vgl.
24.08.2011 Anleihen Alpiq öffnet KreditmarktVersorger klotzt mit Dualtranche – Hypothekenwachstum in der Schweiz nach wie vor hoch Tommaso Manzin und Andreas Neinhaus Credit Suisse (CS) knackte am Dienstag mit der Dualtranche 13⁄8% Alpiq Holding 2011/2016 über 250 Mio.