03.09.2011 Anleihen Franken hin und herDevisen Ist ein vierter Eingriff der SNB erwartet worden? – Währungsvolatilität nimmt erneut zu Jeanne Richenberger Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hatte im August dreimal interveniert und damit in der Folge die Sichtguthaben (Giroguthaben) der Banken bei der Nationalbank auf 200 Mrd.
03.09.2011 Anleihen Emissionstätigkeit belebtPfandbriefbank mit drei Serien – Swiss Life stockt Hybrid auf – RCI Banque plaziert 175 Mio. Fr. Manfred Kröller Zum Wochenschluss waren Papiere erstklassiger Schuldner wieder stärker gefragt.
03.09.2011 Anleihen Primärmarkt verliert weiter an BodenLeague Table im August Fast 20% weniger Emissionen als im Vorjahr – Auch im Inland harzt es Statt in Jackson Hole das nächste Quantitative Easing (QE) zu verkünden – QE 2 war dort vorgepflügt worden – hat sich Fed-Chef Ben Bernanke vergangene Woche darauf beschränkt, seine Mittel zur Wachstumsstimulierung aufzuzählen.
03.09.2011 Anleihen Die Ruhe vor dem SturmInternationale Anleihen Eingetrübte Aussichten der Weltkonjunktur Zwar hat Hurrikan Irene die amerikanische Ostküste hinter sich gelassen – aber am Horizont droht schon der nächste Sturm: Wirtschaftsindikatoren weisen immer deutlicher auf ein langsameres Weltwirtschaftswachstum hin.
31.08.2011 Anleihen Der Franken verliert in 20 Tagen 19%Devisen Die Märkte scheinen das Schlimmste überstanden zu haben und festigen sich weiter In den USA und den europäischen Problemstaaten haben chaotische öffentliche Finanzen, die dramatische Schieflage des Immobilienmarkts sowie die hohe Arbeitslosigkeit im ersten Halbjahr zu schwächerem Wachstum als erwartet geführt.
31.08.2011 Anleihen Frankenüberbewertung überbewertetPPI liefert realistischere Kaufkraftparität als KPI – «50% der Unternehmen leben von der Substanz» Unicredit geht davon aus, dass die Frankenaufwertung tiefe Spuren hinterlassen wird.
31.08.2011 Anleihen «Ein Bondmanager sollte sich nie an der Benchmark orientieren»Michael Conelius von T. Rowe Price über Emerging Market Debt Michael Conelius verfügt über 23 Jahre Erfahrung im Bereich Emerging Market Debt, Schwellenländeranleihen.
31.08.2011 Anleihen Italien kriegt Geld billigerInternationale Anleihen Schlechte Stimmung in Eurozone– Corporate-Primärmarkt geschlossen Jeanne Richenberger Seit Anfang August sorgt die Europäische Zentralbank (EZB) mit neuerlichen Anleihenkäufen für Entspannung auf dem Kapitalmarkt.
31.08.2011 Anleihen Steigende RisikoneigungMarktteilnehmer halten sich zurück – Mexikanische Telefongesellschaft einzige Emittentin Manfred Kröller Wenig Umsatz und Zurückhaltung der Emittenten kennzeichnen das Geschehen am Frankenmarkt.
27.08.2011 Anleihen Verrechnungssteuer wird gerechterBund stellt In- und Auslandemissionen gleich – Hiesige Coco werden damit wettbewerbsfähiger Die Verrechnungssteuer wurde bisher auf Zinszahlungen aus ausländischen Anleihen nicht erhoben, obwohl diese Einkünfte der Einkommenssteuer unterstehen.