10.09.2011 Anleihen Corporates gewinnen an Attraktivitätinternationale anleihen Fundamentaldaten der Unternehmen besser als ihre Bewertungen Es ist allgemein bekannt, dass Finanzmärkte in unsicheren Zeiten wie den gegenwärtigen dazu neigen, äusserst sensibel zu reagieren und kaum mehr zwischen Gut und Böse zu unterscheiden.
10.09.2011 Anleihen Schaden ist angerichtetTrotz SNB-Intervention erwartet Seco höhere Arbeitslosigkeit – CS seziert Erfolgsmodell Schweiz Tommaso Manzin Die von der Konjunkturforschungsstelle der ETH (Kof) am Mittwoch veröffentlichte Expertenbefragung vom September könnte bereits Makulatur sein.
10.09.2011 Anleihen Inflation dominiert Bondwert (Teil 1)Zinsspektakel erreicht Höhepunkt – Notenbanken akzeptieren Teuerungsanstieg – Raus aus Bonds Wer heute den Kauf einer Anleihe in Betracht zieht, ist nicht zu beneiden.
10.09.2011 Anleihen Bewegung in Franken-ForwardsWarum notieren Terminkurse unter 1.20 Fr./€? – Markt vertraut der SNB Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat sich am Markt durchgesetzt.
07.09.2011 Anleihen CS: Opportunitäten durch SelektionCredit Handbook 2011 gibt detaillierten Einblick in den Frankenanleihenmarkt Refinanzierungsbedarf und niedrige Zinsen werden die Emissionstätigkeit am Frankenmarkt in nächster Zeit beeinflussen.
07.09.2011 Anleihen Venizelos vergrault IWFSparbemühungen stocken – Spanien plant verbesserte Schuldenbremse Die Umtauschoptionen für Griechenlands Gläubiger erhalten Konturen (vgl.
07.09.2011 Anleihen Was wird aus Hellas?Internationale Anleihen Deutsche Bundesanleihen und US-Treasuries im Rendite-Tief Manfred Kröller Wieder ein hektischer, panikartiger Wochenauftakt.
07.09.2011 Anleihen Bei 1.20 Fr. je Euro ist jetzt SchlussDevisen SNB legt Mindestkurs fest und kündigt notfalls unbegrenzte Interventionen an Am Dienstag hat die Schweizerische Nationalbank (SNB) dem Druck nachgegeben und einen Zielkurs für den Franken gegenüber dem Euro festgelegt.
07.09.2011 Anleihen SNB schiesst scharfNotenbank macht Ernst mit Frankenabwertung – EBN begibt Doppeltranche – Hotellerie darbt Tommaso Manzin Die Girokonten inländischer und ausländischer Banken bei der Schweizerischen Nationalbank (SNB) erreichten vergangenen Freitag 229,8 Mrd.
03.09.2011 Anleihen Emissionstätigkeit belebtPfandbriefbank mit drei Serien – Swiss Life stockt Hybrid auf – RCI Banque plaziert 175 Mio. Fr. Manfred Kröller Zum Wochenschluss waren Papiere erstklassiger Schuldner wieder stärker gefragt.