22.10.2011 Anleihen Ein breites SpektrumAargauische KB und Russische JSC VTB Bank emittierten – RWE plaziert Hybrid aus Rating-Motiven Manfred Kröller Heterogener hätte das Emittentenspektrum in der zweiten Wochenhälfte kaum sein können.
22.10.2011 Anleihen Schwellenländer strategisch ein MussAnleihen bleiben wichtiger Portfoliobestandteil – Temporäre Rückschläge zum Einstieg nutzen In den vergangenen Monaten lief es auch in den Emerging Markets nicht so gut.
19.10.2011 Anleihen Zwischen Freude und AversionDevisen Politische Agenda im Mittelpunkt – Ruhe vor dem Sturm? – Yenstärke begründet Bis Anfang Oktober hing eine grosse Risikoaversion über dem Devisenmarkt.
19.10.2011 Anleihen Pfandbriefe über 945 Mio.Mit zwei Aufstockungen und einer Neuplazierung war die Pfandbriefzentrale einzige Emittentin Manfred Kröller Die Pfandbriefzentrale der Schweizerischen Kantonalbanken war die einzige Emittentin, die sich in der ersten Wochenhälfte mit frischem Kapital eindeckte, dafür aber gleich in drei Laufzeiten und jeweils begleitet von den Schweizerischen Kantonalbanken.
19.10.2011 Anleihen Frankreich rückt ins VisierINTERNATIONALE ANLEIHEN Moody’s überprüft Rating-Ausblick – Kurs von Hellas-Bonds unter 40% Andreas Neinhaus Die Erleichterung über den Ausgang des G-20-Treffens vom Wochenende dauerte nur einen Tag.
19.10.2011 Anleihen Hoffnung für die grüne InselOECD für Irland optimistisch – Griechenland: Abstimmung am Donnerstag Die Finanzminister und Zentralbankchefs der zwanzig führenden Industrie- und Schwellenländer (G-20) unterstrichen am Samstag den Bedarf an «entschiedenen Aktionen», um Stabilität und Vertrauen an den Finanzmärkten wiederherzustellen.
19.10.2011 Anleihen Migros startet mit A, Coop mit BBB+Bank Vontobel nimmt Schweizer Detailhandel ins Credit-Research-Universum auf Vontobel Credit Research hat den Schweizer Detailhandel ins Analyseuniversum aufgenommen und stellt in einer umfangreichen Studie die künftige Entwicklung des Marktes und die Profile der beiden «Quasi-Duopolisten» vor.
15.10.2011 Anleihen Am langen Ende noch etwas tiefermonatliche zinsprognose Kaum Änderungen – Libor bleibt nahe null – 1.30 Fr./€ wäre Testfall Die monatlich befragten Ökonomen von Credit Suisse (CS), UBS, Zürcher Kantonalbank (ZKB), Bank Julius Bär und Unicredit sehen wenig fundamentale Argumente, ihre vor einem Monat formulierten Zinsprognosen am kurzen Ende zu ändern.
15.10.2011 Anleihen Ein Seufzer der ErleichterungInternationale Anleihen Höhere Risikobereitschaft – Bessere Stimmung in Europa und Amerika Nach den schwierigen letzten Wochen, die von einer hohen Risikoaversion geprägt waren, zeigte sich in den vergangenen Tagen eine höhere Risikobereitschaft am Markt.
15.10.2011 Anleihen X für Deutschland, Y für HellasWie sich die Herkunft jeder einzelnen Euro-Banknote ablesen lässt Während am Markt die Stimmen über ein vorzeitiges Ende des Euros nicht abreissen wollen, bereitet eine Arbeitsgruppe der Europäischen Zentralbank bereits die zweite Banknotenserie vor.