29.10.2011 Anleihen Baugewerbe boomt weiter, Finanzsektor leidet Die weltweite Wachstumsschwäche trübt die Konjunkturaussichten der Schweiz.
26.10.2011 Anleihen Wunderheilung kaum glaubhaftNach dem Gipfel ist vor dem Gipfel – Durchbruch in der Eurokrise? Kaum hatte das letzte der beteiligten siebzehn Länder der Eurozone der Nachrüstung des Rettungsschirms (EFSF) zugestimmt, da regte sich der Risikoappetit der Investoren: Unternehmensanleihen, Aktien und Rohstoffen zogen an.
26.10.2011 Anleihen Nur «Zürich» emittiertDie Versicherung nimmt 425 Mio. Fr. auf – UBS sieht Schweizer Konsum auf tiefem Niveau stabilisiert Manfred Kröller Am Frankenkapitalmarkt blieb es vor dem (wievielten?) Eurokrisengipfel am heutigen Mittwoch ruhig.
26.10.2011 Anleihen SNB in der besten aller WeltenDevisen Die Währungsinterventionen der Schweiz verglichen mit den Eingriffen Japans Am Mittwoch kommen die EU-Regierungen erneut zusammen.
26.10.2011 Anleihen Mindestkurs schmälert ZinsdifferenzMONATLICHE ZINSKURVE SNB-Massnahmen zur Erhöhung der Liquidität halten Renditen niedrig In den vergangenen Monaten wurde der Schweizer Zinsmarkt stark durch die Aufwertung des Frankens und die in der Folge von der Schweizerischen Nationalbank (SNB) ergriffenen geldpolitischen Massnahmen beeinflusst.
26.10.2011 Anleihen Riskanteres FrankreichInternationale Anleihen Renditeaufschlag für französische Staatsanleihen auf Höchst Alexander Trentin Die Rendite französischer zehnjähriger Staatsanleihen hat sich in den vergangenen vier Wochen um weitere 62 Basispunkte (Bp, ein hundertstel Prozentpunkt) erhöht – dies ist ein grösserer Anstieg als für italienische (+33 Bp) und spanische (+32 Bp) Papiere.
22.10.2011 Anleihen Verkehrte WährungsweltHard Currencies sind soft, Local Currencies hart – Ausnahme ist der Franken Die Begriffe verwirren, ihre Definitionen sind historisch begründet.
22.10.2011 Anleihen Eigentumsverhältnisse entscheidendInternationale Anleihen Die staatliche Unterstützung im russischen Bankensektor Was Ökonomen als moralisches Wagnis, Moral Hazard, bezeichnen, gilt auch für den russischen Bankensektor: Mehrere grosse Institute Russlands profitierten davon, dass sie dem Staat gehören.
22.10.2011 Anleihen Ein breites SpektrumAargauische KB und Russische JSC VTB Bank emittierten – RWE plaziert Hybrid aus Rating-Motiven Manfred Kröller Heterogener hätte das Emittentenspektrum in der zweiten Wochenhälfte kaum sein können.
22.10.2011 Anleihen Franken etwas festerDevisen Auch Moody’s stuft Spanien herab – Ratingverbot für problematische EU-Staaten? Jeanne Richenberger Trotz Hin und Her in der Frage des europäischen Rettungsschirms (vgl.