07.12.2011 Anleihen Alternativen gesuchtInternationale Anleihen Interesse an Unternehmens- und Schwellenländerobligationen Andreas Neinhaus Staatsanleihen steckten die Meldung, dass Standard & Poor’s (S&P) die Ratings von fünfzehn Staaten der Eurozone sowie des Rettungsschirms EFSF auf eine Herabstufung hin überprüft, erstaunlich gut weg.
07.12.2011 Anleihen Ode auf die Europäische UnionHelmut Schmidt plädiert für Integration und Subsidiarität in der EU-Politik Alle Wege führen nach Rom.
07.12.2011 Anleihen Montis Machtwort findet GehörSchmerzhafte, aber dringend notwendige Opfer, um Italien vor dem Kollaps zu bewahren Diesmal war alles ganz anders: kein Abwiegeln, kein dümmliches Grinsen und keine peinlichen Witzchen, wie man es zur Genüge vom Vorgänger gewohnt war.
07.12.2011 Anleihen Indische Rupie im Sog der EurokriseDevisen Indiens Währung hat sich stark abgewertet – Attraktive Gelegenheit für Anleger Die Eurokrise schlägt Wellen bis zu den Schwellenländern.
07.12.2011 Anleihen Pfandbriefbank dreifachImmer noch Bedarf an nachrangigen Anleihen – 2012 will die Eidgenossenschaft 600 Mio. Fr. tilgen Manfred Kröller Credit Suisse (CS) und die Pfandbriefbank der schweizerischen Hypothekarinstitute plazierten am Dienstag drei Pfandbrieftranchen über das Spektrum mittlerer bis langer Laufzeiten: 1⁄4% Pfandbriefbank Serie 560 2011/2015 über 145 Mio.
03.12.2011 Anleihen Euroabschwung gestopptDevisen Gerüchte um IWF-Hilfen stützen – Geldpolitische Lockerung in Schwellenländern Jeanne Richenberger und Alexander Trentin Als sich die Eurofinanzminister am Dienstag trafen, hätte im Blickpunkt eigentlich der Mechanismus zur Aufstockung des Eurorettungsfonds EFSF sein sollen.
03.12.2011 Anleihen Solidere deutsche Länderhaushalte Internationale Anleihen Schuldenbremse und Stabilitätsrat verpflichten – Niveau bleibt hoch Das Wachstum der deutschen Volkswirtschaft wird sich im kommenden Jahr fortsetzten, wenn auch in abgeschwächter Form.
03.12.2011 Anleihen Inlandsegment macht Boden gutLeague table im november Emissionstätigkeit belebt sich – Erste elf Monate aber noch unter Vorjahr Der Emissionsmonat November am Frankenanleihemarkt stand im Zeichen heimischer Pfandbriefemittenten, die insgesamt rund 2 Mrd.
03.12.2011 Anleihen Walliser KB stockt EK aufGazprombank erhöht auf 420 Mio. Fr. – Die Frankenzinsen dürften auch 2012 tief bleiben Manfred Kröller Die Serie nachrangiger Anleihen, mit denen Schweizer Geldhäuser noch kurz vor dem Ultimo ihre Eigenkapitalstruktur stärken, reisst nicht ab.
03.12.2011 Anleihen «Welt der drei Geschwindigkeiten»Axa Investment Managers raten 2012 zu besonders breiter Diversifikation Es ist Adventszeit – und damit auch die Zeit der Marktausblicke für das kommende Jahr.