04.01.2012 Anleihen Das Damoklesschwert bleibtFundamentalbewertung wieder wichtiger – Aber Schuldenkrise dominiert Worauf müssen Bondinvestoren 2012 achten?
04.01.2012 Anleihen Das Comeback des Greenback?Devisen Extremszenarien sprechen für den Dollar – Viel Pessimismus gegenüber dem Euro Während sich der wirtschaftliche Abschwung weltweit beschleunigt, gibt es etwas Hoffnung, dass die USA die Konjunkturtalsohle erreicht haben.
04.01.2012 Anleihen Kaum Ruhe um ItalienInternationale aNLEIHEN Nach oben korrigiertes Defizit lässt Spaniens Rendite etwas steigen Alexander Trentin Verglichen mit Anfang letzter Woche konnten sich die italienischen Staatsobligationen etwas erholen – aber nur am kurzen Ende.
04.01.2012 Anleihen Grossbritannien führt Rangliste anErtrag von Staatsanleihen im vierten Quartal Eurozonen-Verschuldungskrise massgebend Die Wertentwicklung der Staatsobligationen in Lokalwährung war im vierten Quartal des vergangenen Jahres mehrheitlich positiv.
04.01.2012 Anleihen Auftakt verschobenVorerst keine Neuemissionen – PMI schliesst das Jahr positiv ab – Petroplus wird abgestraft Tommaso Manzin und Jeanne Richenberger Der Einkaufsmanagerindex (Purchase Manager Index, PMI) hat 2011 über der Wachstumsschwelle abgeschlossen: Der Indikator notierte im Dezember 50,7.
31.12.2011 Anleihen Alles hängt vom Euro abDevisen Wechselkursprognosen der Banken – Vor schwierigem Jahr – «Franken am schwächsten» Andreas Neinhaus Wie gewonnen so zerronnen: Der Euro rutschte diese Woche auf sein Jahrestief.
31.12.2011 Anleihen Kantone sind weltweit SpitzeBak Basel: Unterwalden, Schwyz und Zug sind steuerlich attraktiv Der Standortwettbewerb ist hart, und angesichts der Schuldenkrise wird es schwieriger, Steuern zu senken oder sie zumindest nicht zu erhöhen, um sich vorteilhaft zu positionieren.
31.12.2011 Anleihen Hoher Spread zwischen Rom und Madrid Internationale Anleihen Ernüchterung nach italienischer Anleihenauktion Peter ROhner Nur wenige Tage nachdem die EZB den europäischen Banken Kredite im Umfang von 489 Mrd.
31.12.2011 Anleihen Wirtschaft bleibt stehenKof-Barometer deutet auf Stagnation – Pfandbriefbank stockt auf – Eidgenossenrendite fällt Philippe Béguelin Die an dieser Stelle vor zwölf Monaten gestellte Prognose hat sich für die erste Hälfte des abgelaufenen Jahres bewahrheitet: «Es ist wahrscheinlich, dass die Schweizerische Nationalbank (SNB) 2011 nicht nur nicht aus den Schlagzeilen herauskommt, sondern sich daran gewöhnen muss, dass diese kritischer werden.» Im Brennpunkt standen damals die Eingriffe am Devisenmarkt bis Juni 2010, die in der Jahresrechnung zu einem konsolidierten Verlust von 19 Mrd.
31.12.2011 Anleihen Emissionsvolumen nimmt abLEAGUE TABLE IM DEZEMBER Inlandsegment überholt im Jahr 2011 die Auslandschuldner Das Emissionsvolumen am Frankenkapitalmarkt hat abgenommen.