20.03.2012 Anleihen Die Zeit arbeitete für CDS-Käufer Griechenlands Umschuldung führt nicht zu einer zweiten Lehman-Krise. Die Märkte reagierten kaum auf das Kreditereignis.
09.03.2012 Anleihen Privatgläubiger stützen Umtausch klar 86% der griechischen Anleihen wurden getauscht. Das Sparziel wurde jedoch um 3 Mrd. $ verfehlt. Für Auslandbonds wird die Frist um 30 Tage verlängert. Bei Ausübung der Collective Action Clauses werden CDS aktiv.
09.03.2012 Anleihen Isda diskutiert Kreditereignis Die Anwendung der Zwangsumtauschklauseln (Collective Action Clauses, CAC) löst sehr wahrscheinlich ein Kreditereignis aus, wie Bill Gross, Co-Chef des weltgrössten Bondhauses Pimco, sagt.
24.02.2012 Anleihen Die Evolution der neuen Bankenhybriden bringt Diversität Jahrzehntelang vermisste niemand eine Möglichkeit, mit Contingent Convertibles (Coco) zu investieren. Hatte der französische Ökonom Jean-Baptiste Say recht und schafft sich ein neues Angebot die Nachfrage selbst?
24.02.2012 Anleihen «Keine kurzfristige Wette» Mirko Santucci, Manager des Swisscanto (LU) Bond Invest Coco und Head Credit der Swisscanto, hat den ersten Coco-Fonds der Schweiz lanciert. Im Interview mit «Finanz und Wirtschaft» erklärt er, was für diese Anlage spricht.
01.02.2012 Anleihen HOCHVERZINSLICHE ÜBERRAGENDHoher Ertrag und Stabilität, das sind die Qualitäten der Obligationenfonds. Besonders erfolgreich waren Fonds, die in hochverzinsliche Anleihen anlegen. ERTRAGSQUALITÄTEN Obligationenfonds spielen nach wie vor eine wichtige Rolle in privaten und institutionellen Portefeuilles.
11.01.2012 Anleihen Glaubwürdigkeit der SNB ist intaktFranken-Euro-Grenze wird nicht touchiert – Implizite Volatilität des Wechselkurses bleibt tief Die Eurountergrenze hält.
11.01.2012 Anleihen Pfandbriefbank dreifachAuch Adecco, Rabobank und der britische Flughafenbetreiber BAA nehmen Frankenkapital auf Manfred Kröller Es war weniger das Emissionsvolumen, das in der ersten Hälfte der zweiten Handelswoche das beherrschende Thema am Primärmarkt war, als vielmehr der überraschende Rücktritt von Nationalbankpräsident Philipp Hildebrand.
11.01.2012 Anleihen Primärmarkt startet durchInternationale Anleihen Deutschland emittiert mit Minusrendite – Zu tiefe Rendite der EFSF? Jeanne Richenberger Die Zentralbanken werden in den kommenden Tagen im Rampenlicht stehen: Am Donnerstag werden die Bank of England und die Europäische Zentralbank über das künftige Zinsniveau entscheiden.
11.01.2012 Anleihen Staatsanleihen weiter im RampenlichtIndikatoren zur Beurteilung nachhaltiger Regierungsschulden – Griechenland und Portugal negativ Die hohe Verschuldung zahlreicher Staaten lenkt die Aufmerksamkeit automatisch auf ihre Erschwinglichkeit, also auf den prozentualen Anteil der Zinszahlungen an den gesamten Staatseinnahmen.