05.06.2012 Aktien, Anleihen Anleger lassen Aktien hinter sich Die Aktienkurse bröckeln, doch es herrscht keine Panik. Im Vergleich zu den Staatsanleihen sind die Dividendenpapiere inzwischen niedrig bewertet.
04.06.2012 Anleihen Währungsverluste setzen EmMa-Bonds zu Die Krisenstimmung schlägt auf die Währungen der Schwellenländer. Das drückt auf die Wertentwicklung iher Anleihen, obwohl die Fundamentaldaten besser sind als die der Industriestaaten.
30.05.2012 Anleihen Unternehmen wenden sich von Banken ab In Europa gewinnt die Finanzierung mit Obligationen anstelle von Bankkrediten an Bedeutung. Der Trend zeigt hin zu einer Verbreiterung der Finanzierungsquellen.
24.05.2012 Anleihen Druckabfall am deutschen Zinsmarkt geht weiter Deutschland leiht sich für zwei Jahre Geld und zahlt dafür nichts. Die Anleger reissen sich um die Titel – vielleicht zu Recht, denn sie könnten noch teurer werden.
21.05.2012 Anleihen, Makro «Nur mit Aktien realer Werterhalt» Andreas Bickel, der Leiter Strategische Asset Allocation der Rothschild Bank, äussert sich im Interview mit «Finanz und Wirtschaft» zum Investieren in einem Umfeld finanzieller Repression.
16.05.2012 Anleihen Europas Risiken zeigen sich am Anleihenmarkt Die Kapitalgeber flüchten aus Sorge vor der wirtschaftlichen Zukunft der Peripheriestaaten in sichere Häfen wie Deutschland oder die Schweiz. Das tiefe Zinsniveau zeigt sich auch im sich aufblähenden Schweizer Immobilienmarkt.
08.05.2012 Aktien, Anleihen, Makro «Ein Wachstumspakt in Europa ist sinnvoll» Sven Bucher, Leiter Research der Zürcher Kantonalbank, erklärt im Interview mit «Finanz und Wirtschaft», wie er die Chancen und Risiken von Aktien im aktuellen Umfeld einschätzt.
05.04.2012 Anleihen Für Hochzinsanleihen nicht zu spät Das Umfeld für High Yield Bonds ist nach wie vor günstig. Sie bieten in Zeiten geringen Wirtschaftswachstums – wie sie derzeit herrschen – attraktive Renditen. Zudem liegen die Ausfallquoten unter dem langjährigen Schnitt.
23.03.2012 Aktien, Anleihen Bondmarkt ist gefährlich überteuert Jeremy Grantham, Chef des Vermögensverwalters GMO, warnt im Interview mit «Finanz und Wirtschaft» vor grossen Gefahren am Bondmarkt. Auch findet er, dass Aktien überbewertet sind, glaubt aber an eine Rally bis Ende Oktober.
20.03.2012 Anleihen Die Greisen-Gilts Grossbritannien liebäugelt einmal mehr mit der Emission hundertjähriger oder ewiger Staatsanleihen. Die Zeitpunkt ist günstig.