02.08.2012 Anleihen Grosse Nachfrage bei Spaniens Anleihenauktion Spanien kann mehr Anleihen am Markt platzieren als geplant. Das Schatzamt musste jedoch etwas höhere Zinsen bieten als bei der letzten Auktion im Juli.
30.07.2012 Anleihen Italien profitiert Draghis Rede hat geholfen. Italien begibt knapp 5,5 Mrd. € und zahlt dafür so wenig wie seit April nicht mehr. Nun erwarten die Märkte, dass der EZB-Chef bald schweres Geschütz auffährt.
19.07.2012 Anleihen, Makro Spanien platziert 2,98 Mrd. € zu höheren Zinsen Madrid hat am Donnerstag 2,98 Mrd. € an mehrjährigen Staatsanleihen mit Restlaufzeiten bis 2014, 2017 und 2019 abgesetzt und zahlt dafür höhere Zinsen als vor einem Monat.
13.07.2012 Anleihen, Makro Investoren nehmen negative Zinsen in Kauf Renditen unter null für kurzfristige Staatsanleihen aus der Schweiz und Deutschland sowie für einzelne Titel der Niederlande, Frankreichs, Finnlands und Österreichs.
13.07.2012 Anleihen, Makro Italien verkauft Anleihen trotz Herabstufung Wenige Stunden nach der erneuten Herabstufung durch Moody’s hat Italien am Freitag mehrjährige Staatsanleihen erfolgreich und zu günstigeren Konditionen refinanziert.
05.07.2012 Anleihen Irlands Comeback gelingt Irland und Frankreich haben am Donnerstag Geldmarkttitel und Anleihen emittiert – zu durchweg günstigeren Zinskonditionen. Spanien musste dagegen für zehn Jahre eine höhere Rendite akzeptieren.
04.07.2012 Anleihen «Keine Bunds im Portefeuille» Der neue Vontobel-Chefstratege Christophe Bernard ist zuversichtlich, dass sich Europas Staaten zusammenraufen werden – und gibt entsprechende Anlageempfehlungen.
27.06.2012 Anleihen, Makro Italien nimmt am Geldmarkt 9 Mrd. € zu höheren Zinsen auf Italien zahlt für sechs Monate mehr als Deutschland für dreissig Jahre. Auf der Schatzwechselauktion am Donnerstag stieg die Durchschnittsrendite von 2,1 auf 2,96%.
27.06.2012 Aktien, Anleihen Kapitalgeber zögern Die Flaute am Finanzmarkt trifft alle Disziplinen. Der Anleihenemissionsmarkt scheint im Vergleich zu M&A und Aktien dennoch in besserer Verfassung.
26.06.2012 Anleihen Spanien und Italien zahlen mehr Bei den Versteigerungen spanischer Geldmarktpapiere und italienischer Anleihen am Dienstag wurden erneut höhere Zinsen fällig.