23.05.2018 Anleihen Ausverkauf bei Italien-Bonds Bei Anlegern nimmt die Sorge über die neue Regierung in Rom erheblich zu. Die EU warnt vor einer Ansteckung am Anleihenmarkt.
18.05.2018 Anleihen EZB treibt eigenen Geldmarktzins voran Die Europäische Zentralbank will ihren neuen Referenzsatz mit dem Namen «Ester» vor 2020 einführen.
10.05.2018 Anleihen Vorsicht vor gefallenen Engeln In den USA ist der Markt für Unternehmensanleihen, die knapp über Ramsch notieren, massiv gewachsen. Das weckt Zweifel.
06.04.2018 Anleihen Anleihen von Unternehmen geraten in die Schusslinie Während sich der Markt für Staatsanleihen stabilisiert, steigen die Renditen auf Unternehmensanleihen weiter. Das Phänomen wird unterschiedlich interpretiert.
05.04.2018 Anleihen Weniger neue Frankenanleihen Am Schweizer Obligationenmarkt ist das Emissionsvolumen deutlich gesunken. Gazprom, Swiss Life und Valiant begeben grosse Anleihen, Givaudan und Sika platzieren Doppeltranchen.
03.04.2018 Anleihen Das Jahr läuft schlecht für Aktien und Anleihen Seit Anfang Jahr haben sich die meisten Anlageklassen schlecht entwickelt – besonders schweizerische Titel haben stark nachgegeben.
01.04.2018 Anleihen Wo am Bondmarkt Zinsen locken Die Suche nach Obligationen, die eine ansprechende Rendite abwerfen, ist verzwickt. Auswege aus der Tiefstzinsfalle sind mit Risiken verbunden.
28.02.2018 Anleihen Wie Bondanleger die Zinswende meistern Die Ära der Tiefstzinsen neigt sich dem Ende zu. Das bedeutet steigende Renditen und Kursverluste für Bondanleger. Wie sie sich trotzdem schützen können.
22.02.2018 Anleihen EZB-Mitglieder wollen Anleihenkauf nicht ausweiten Einige Ratsmitglieder der Europäischen Zentralbank wollen das umstrittene Programm nicht verlängern. Die Inflation liegt aber weiterhin unter dem Ziel.
14.02.2018 Anleihen Inflationsangst entkoppelt Aktien von Bonds Der Aktien-Crash hat bislang keinen Flächenbrand ausgelöst. Doch erstmals seit zwanzig Jahren verzeichnen Anleger gleichzeitig Verluste in Anleihen.