24.06.2013 Anleihen «Eidgenossen» rentieren wieder über 1% Dem Zinsanstieg kann sich auch die Schweiz nicht entziehen. Die «Eidgenossen»-Renditen schiessen nach oben wie schon lange nicht mehr.
20.06.2013 Anleihen, Makro «Nur eine Zinserhöhung wäre ein Schock gewesen» Marktbeobachter sehen kaum einen Schock durch weniger Fed-Käufe. Doch der Markt reagiert teils massiv. Gold hat 6% verloren und lag zeitweise auf dem tiefsten Niveau seit 2010. Der Fokus liegt nun auf den Zinserwartungen.
18.06.2013 Anleihen «Mini-Crash ist Kaufchance» Michael Hasenstab, Fondsmanager bei Franklin Templeton, sagt im Gespräch mit FuW, warum er trotz höheren Spreads an Schwellenländeranleihen glaubt.
17.06.2013 Anleihen Rätselraten um die Renditen Was der Zinsanstieg alles bedeuten könnte: Das Werweissen um den Ausstieg aus der expansiven Geldpolitik erreicht Bondmärkte.
11.06.2013 Anleihen Zulauf startet mit seinem Sohn neuen Hedge Fund Der bekannte Schweizer Hedge-Funds-Manager gibt ein Comeback. Felix Zulauf und sein Sohn Roman zeichnen als Co-Chief Investment Officers des neuen Makrofonds namens Vicenda.
10.06.2013 Anleihen Kreditmarkt läuft übertrieben gut Niedrige Zinsen treiben Anleger in riskantere Unternehmensanleihen. High-Yield-Emissionen boomen. Die zahlreichen Warnsignale werden indes ignoriert.
31.05.2013 Anleihen Vorgeschmack auf die Zinswende Die Renditen von US-Staatsanleihen und anderen sicheren Häfen steigen. Es ist zweifelhaft, ob der Optimismus der Wirtschaft als Grund taugt.
29.05.2013 Anleihen, Devisen Der Steuerstreit und der sichere Hafen Die vom Bundesrat vorgeschlagene Lösung für den Steuerstreit mit den USA bewegt die Märkte. Der Franken und die Zinsen reagieren aber gegensätzlich.
14.05.2013 Anleihen Vorgeschmack auf die Zinswende Die Kurskorrektur in sicheren Staatsanleihen ist eine Folge der Yenschwäche. Ausserdem kursieren Gerüchte über ein vorgezogenes Ende der Anleihenkäufe des Fed.
13.05.2013 Anleihen Bondanleger blenden Risiken aus Eine feste Rendite ist das neue Exportprodukt armer Länder: Nun sind auch Ruanda und bald Papua-Neuguinea bei Anlegern begehrt.