01.11.2013 Anleihen «Keiner kann sich erlauben, falsch zu liegen» Die Politik der Zentralbank zwingt Anleger, mehr Risiken einzugehen. Olaf Rogge vom gleichnamigen Asset Manager verrät, wie er ein Anleihenportfolio zusammenstellt.
28.10.2013 Anleihen «Wir sind an der Wende angekommen» 2014 gilt es, die Zinssignale des Fed in neue Anlagestrategien umzusetzen. Markus Krygier, Deputy CIO von Amundi, sagt im Gespräch mit FuW, dass er auf durationsneutrale Umschichtung setzt.
22.10.2013 Anleihen «Die Ausfallraten werden niedrig bleiben» Ross Pamphilon, der Co-CIO von ECM, setzt auf Unternehmensanleihen. Dies äussert er in einem Interview mit der «Finanz und Wirtschaft».
14.10.2013 Anleihen Senior Secured Loans: Rendite mit Sicherheiten Die Anlageklasse ist in den USA schon seit Jahren etabliert, Europa hinkt hinterher.
30.09.2013 Anleihen Schweizer Emittenten haben es besser Der Frankenobligationenmarkt kann Wettbewerbsvorteile für Corporates im Inlandsegment ausschöpfen. Für Ausländer ist die Schweiz teuer geworden.
12.09.2013 Anleihen, Ausland Verizon wirbelt Bondmarkt mit Rekordanleihe auf Der US-Telecomkonzern Verizon hat mit der grössten Unternehmensanleihe der Geschichte rund 49 Mrd. $ eingenommen. In Europa hofften Anleger vergeblich auf ein Stück vom Kuchen.
30.08.2013 Anleihen Société Générale facht den Coco-Markt an Der Kapitalaufbau europäischer Banken ist in vollem Gang. Die französische Bank hat eine neuartige Pflichtwandelanleihe aufgenommen, die eine neue Emissionswelle in Europa auslösen könnte.
20.08.2013 Anleihen, Makro Markt bereitet sich auf Kurswechsel des Fed vor Es geht um mehr als nur um den Anfangstermin des Tapering: Die US-Zinsen steigen, da sich der geldpolitische Ausblick langfristig verschiebt.
01.07.2013 Anleihen Eurobonds haben die Welt verändert 1963 wurde die erste Eurodollar-Anleihe aufgelegt. Die Schweiz spielte bei der Entwicklung des Marktes eine vielschichtige Rolle. Neue Produkte wie Swaps haben den Anleihenmarkt vereinfacht.
28.06.2013 Anleihen Was an den Kreditmärkten noch hält Anleihen- und Kreditmärkte verbuchen hohe Verluste. Institutionelle Anleger suchen den Einstieg. Trotz Parallelen zu den Boomjahren 2006 und 2007 dürfte die Verbriefung diesmal gesünder sein.