03.06.2014 Anleihen «High Yield Bonds sind immer noch erste Wahl» Paul Brain, Leiter Bondmarkt bei Newton, betont im Interview mit «Finanz und Wirtschaft», dass er vorläufig auf High Yield setzt.
14.05.2014 Anleihen Verrückt nach der Peripherie Der Run auf Anleihen der Krisenländer wird immer absurder. Ein paar Beispiele des neuen Zinswahnsinns.
13.05.2014 Anleihen Italien muss für Langläufer weniger Zinsen zahlen Erneut zu überwiegend niedrigeren Renditen hat Italien am Dienstag mehrjährige Staatsanleihen abgesetzt. Ist das ein falsches Signal?
08.05.2014 Anleihen Fallende Renditen in Spanien und Irland Zu fast durchweg sinkenden Renditen haben Spanien und Irland Staatsanleihen platziert. Irland tritt seit Jahresbeginn wieder auf eigenen Füssen am Kapitalmarkt auf, ohne europäischen Rettungsschirm.
30.04.2014 Anleihen Rätselhafter Rückgang der Renditen Der erwartete Anstieg der Marktzinsen ist ausgeblieben. Technische Faktoren und Zweifel am Aufschwung drücken das Renditeniveau.
25.04.2014 Anleihen Portugal kaufen, aber nicht halten Die Hilfe der EZB, Reformwille und Nachholbedarf im Peripherie-Kaufrausch erklären das Performancewunder von Lissabon.
24.04.2014 Anleihen Spitzenreiter Portugal gibt Anlass zur Sorge Portugiesische Staatsanleihen haben seit Jahresbeginn den mit Abstand höchsten Wertzuwachs in Europa erzielt – diese Anlegereuphorie gibt Anlass zur Sorge.
23.04.2014 Anleihen Grosses Interesse an erstem Portugal-Bond seit 3 Jahren Nach Irland und Griechenland ist heute Mittwoch auch die portugiesische Regierung erfolgreich an den Finanzmarkt zurückgekehrt.
17.04.2014 Anleihen Es dürfte enger werden für die Refinanzierung der Unternehmen 2014 bis 2018 werden bis zu 30 Bio. € gebraucht. Schuldner ohne globale Ausrichtung könnten unter Druck kommen. Inflation würde die Risikoaufschläge erhöhen.
17.04.2014 Anleihen Deutlich weniger Ausländer Am Schweizer Obligationenmarkt ist das Volumen der Neuemissionen im März zwar gegenüber Februar gestiegen, es blieb aber unter Vorjahresniveau.