18.07.2014 Aktien, Anleihen Mit ETF die künftigen Favoriten herauslesen Ein Modell eruiert die beste Asset Allocation anhand der Geldflüsse in börsengehandelten Fonds.
15.07.2014 Anleihen Ausländer holen am Primärmarkt auf Die League Table im Juni: Das Emissionsvolumen hat sich gegenüber dem Vormonat erneut erhöht. Am stärksten legt das Auslandsegment zu.
10.07.2014 Aktien, Anleihen Was das Ende von QE3 für die Finanzmärkte bedeutet Die US-Notenbank lässt die quantitative Lockerung im Oktober auslaufen. Das war die letzten beiden Male kein gutes Zeichen für die Börsen. Ist es diesmal anders?
30.06.2014 Anleihen Die US-Unternehmen häufen Schulden an Trotz stattlicher Liquidität ist die Nettoverschuldung der amerikanischen Unternehmen hoch. Das wird im nächsten Abschwung für Probleme sorgen.
25.06.2014 Anleihen Argentinien hat seinen Kredit verspielt Nach einem jahrelangen Konfrontationskurs gegen Gläubiger muss die Regierung nun bis Ende des Monats eine Einigung mit ihren härtesten Gegnern finden.
19.06.2014 Anleihen, Emerging Markets Drohender Default von Argentinien Das Land sieht sich nach dem Urteil des U.S. Supreme Court nicht in der Lage, am 30. Juni fällige Schuldendienstzahlungen zu leisten.
18.06.2014 Anleihen «Yellen wird der Wirtschaft mehr Zeit geben» Das Fed muss sich mit einer unsicheren US-Konjunktur auseinandersetzen. Jim Leaviss, Anleihenfondsmanager bei der Investmentgesellschaft M&G, rechnet daher mit einer vorsichtigen Geldpolitik des Fed.
18.06.2014 Anleihen «Renditeprämien mit besicherten HY Bonds» Omar Saeed, HY-Chef von Swisscanto, sucht Neulinge mit hohem Coupon, wie er im Interview mit der FuW erklärt.
11.06.2014 Anleihen Rekordtiefe Renditen in Europa Nicht nur südeuropäische Staaten müssen für ihre Anleihen so wenig Zinsen zahlen wie noch nie. Auch Unternehmen können sich günstig verschulden.
05.06.2014 Aktien, Anleihen, Makro Weshalb man Aktien haben muss Ein klares Votum für Aktien gab die Genfer Privatbank Pictet an ihrem traditionellen Halbjahresausblick ab. Chefanalyst Alfred Roelli sieht Gefahren für Festverzinsliche.