20.01.2016 Anleihen Billiges Öl belastet Staatsfonds Der niedrige Ölpreis zwingt Förderstaaten erstmals, die Reserven in ihren Staatsfonds anzuzapfen.
15.01.2016 Anleihen Rekordtiefe Zinsen in Südeuropa Italien und Spanien treten mit ihren ersten Anleihenemissionen in diesem Jahr an den Markt und haben Erfolg.
18.12.2015 Anleihen Zinswende stellt Frage der Positionierung Monatliche Zinskurve: Viel hängt vom Erhöhungstempo ab.
26.11.2015 Anleihen Ein kleiner Riss an Europas High-Yield-Markt Der drohende Zahlungsausfall des spanischen Energieunternehmens Abengoa wirft ein schlechtes Licht auf den europäischen Markt für Hochzinsanleihen. Doch die Ausfallraten dürften auch 2016 auf historisch tiefem Niveau bleiben.
26.11.2015 Anleihen Fondsmanager setzen auf Peripherieanleihen Wie sich Anleihenspezialisten für die erwartete Aufstockung des EZB-Kaufprogramms positionieren.
20.11.2015 Anleihen Fast die Hälfte der Frankenanleihen im Minus Eine Auswertung der SIX zeigt, dass, obwohl immer mehr Schweizer Obligationen negative Renditen ausweisen, Anleger immer noch Frankenobligationen kaufen.
18.11.2015 Anleihen Marktzins der zehnjährigen «Eidgenossen» fällt auf Rekordtief Es geht langsam, aber stetig weiter abwärts: Die Rendite der zehnjährigen Schweizer Bundesanleihen hat ein neues historisches Tief erreicht.
10.11.2015 Anleihen Neue Risiken für Obligationäre Monatliche Zinskurve Schweiz: Die Glaubwürdigkeit der Zentralbanken leidet, derweil nimmt die Illiquidität verschiedentlich zu.
22.10.2015 Anleihen Marktzins für «Eidgenossen» fällt auf Rekordtief Die Rendite der zehnjährigen Schweizer Bundesanleihen hat am Donnerstagnachmittag einen historischen Tiefstand erreicht.
16.10.2015 Aktien, Anleihen Faber: «Ich erwarte keine neuen Höchstkurse» Marc Faber erklärt im Interview mit «Finanz und Wirtschaft», warum er nicht an die Fortsetzung der Aktienhausse glaubt.