13.07.2016 Anleihen Auch für hundertjährige Anleihen gibt es Käufer Emittenten nutzen das tiefe Zinsniveau, um Schulden mit Laufzeit von über 50 Jahren zu begeben. Geeignet sind solche Anlagen nur für Lebensversicherer.
12.07.2016 Anleihen AgaNola-CEO: «Eine Antwort auf den Anlagenotstand» Stefan Hiestand, CEO und Inhaber des auf Wandelanleihen spezialisierten Vermögensverwalters AgaNola, setzt auf hohe Kreditqualität der Schuldner.
01.07.2016 Anleihen Keine positiven «Eidgenossen» mehr Heute ist auch die Rendite der fünfzigjährigen Bundesanleihe unter null gefallen. Damit rentieren alle existierenden Bundesobligationen negativ.
16.06.2016 Anleihen Dreissigjährige Eidgenossen rentieren negativ Am Donnerstag ist der Marktzins für dreissigjährige Schweizer Staatsanleihen erstmals in den Minusbereich gerutscht.
10.06.2016 Anleihen, Devisen «Der IWF müsste die Schweiz sanktionieren» Joseph Gagnon, Ökonom am Peterson Institute in Washington, bezichtigt die SNB der Wechselkursmanipulation. In den USA erwartet er dieses Jahr noch zwei Zinserhöhungen.
09.06.2016 Anleihen EZB bringt Bewegung in den Kreditmarkt Am Markt für europäische Unternehmensanleihen mischt jetzt ein mächtiger Spieler mit: Die Europäische Zentralbank hat ihr Kaufprogramm gestartet. Profitieren dürften insbesondere ausländische Emittenten.
09.06.2016 Anleihen Diese Emittenten setzen auf extralange Bonds Neuemissionen von Anleihen mit Laufzeit bis zu hundert Jahren sorgen in jüngster Zeit für Aufsehen. In einer Bildergalerie stellt «Finanz und Wirtschaft» Ihnen die prominentesten vor.
09.06.2016 Anleihen Renditeloses Risiko Hohes Risiko fahren und Geld verlieren – nichts Aussergewöhnliches bei riskanten Anlagen wie Aktien kleiner Unternehmen. Aber bei «sicheren» Anleihen? Willkommen in der immer absurderen Welt der Frankenanleihen.
08.06.2016 Anleihen «Brasilien ist unser grosser Favorit» Enzo Puntillo, Anlagechef Anleihen und Manager von Schwellenländerfonds bei GAM, setzt auf Brasilien und dessen Währung Real wie auch auf Zentraleuropa.
08.06.2016 Anleihen Die erste Nullcoupon-Anleihe der Eidgenossenschaft Die Schweiz hat am Mittwoch ihre erste Nullzinsanleihe platziert. Die 13-jährige Obligation erzielte bei einem Volumen von 308 Mio. Fr. eine Rendite von –0,227%.