19.08.2016 Anleihen Zinswende in der Schweiz wird erneut verschoben In der Schweiz wird es frühestens im zweiten Halbjahr 2017 zu einer Anhebung der Leitzinsen kommen. Das geht aus der jüngsten Umfrage der FuW hervor.
19.08.2016 Anleihen Das versteckte Risiko im Bondportfolio Der Anlagenotstand drängt Investoren in langfristige Anleihen. Das könnte sich bei einem Zinsanstieg rächen, wie ein Blick auf den Schweizer Bondmarkt zeigt.
18.08.2016 Anleihen, Makro Gefahren für Eurozone nach Brexit-Votum gestiegen Nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank haben sich die Konjunkturrisiken für die Eurozone erhöht.
17.08.2016 Aktien, Anleihen, Immobilien Wie der weltgrösste Staatfonds auf den Brexit reagiert Den norwegischen Staatsfonds beunruhigen die wachsenden Unsicherheiten. Er hat deshalb den Wert seiner britischen Immobilien korrigiert.
10.08.2016 Aktien, Anleihen Märkte im gefährlichen Gleichschritt Seit der Finanzkrise 2008/09 hat sich die Korrelation zwischen bedeutenden Anlageklassen auf hohem Niveau festgesetzt. Dadurch wird es immer schwieriger, das eigene Investmentportfolio wirkungsvoll zu diversifizieren.
02.08.2016 Anleihen «Bonds von Brasilien und Venezuela sind attraktiv» Guillaume Rigeade, Portfoliomanager bei Edmond de Rothschild, erklärt, welche Risiken Anleihen mit ultralangen Laufzeiten bergen und warum er Junk Bonds mag.
25.07.2016 Anleihen Drei Viertel aller Frankenanleihen rentieren negativ Die «Eidgenossen» sowie weitere Obligationen der öffentlichen Hand rentieren zurzeit negativ. Für positive Renditen muss der Investor schlechtere Kreditqualität in Kauf nehmen.
21.07.2016 Anleihen, Ausland, Gesundheit, Schweiz Generikahersteller Teva will für 1 Mrd. Fr. Anleihen ausgeben Der israelische Konzern will damit die Akquisition von Allergans Generikasparte für 40,5 Mrd. $ finanzieren.
20.07.2016 Anleihen, Schweiz Axpo kauft für 270 Mio. Fr. Anleihen zurück Um die Finanzierungskosten zu senken, hat der Energiekonzern Axpo Obligationen zurückgekauft.
15.07.2016 Anleihen Langfristige Bonds übertrumpfen sogar Gold Während die Investorenschaft über Anlagenot klagt, erzielen Obligationen guter Bonität mit langer Laufzeit erstaunliche Kursgewinne.