25.07.2001 Automobil Mehr Kraft im Aero und erstmals Dieselmotoren Gestärkt in die Zukunft Die wichtigsten Neuheiten der überarbeiteten Saab-9-5-Serie stecken unter den Motorhauben: Es gibt zwei Turbodiesel und einen stärkeren 2,3-l-Motor für den Aero.
25.07.2001 Automobil MG Rover baut Luxussportwagen MG Rover hat die italienische Tochter der Quale Automotive Group übernommen, die in Modena, Italien, die Mangusta Sportwagen baut.
25.07.2001 Automobil Ein Van-Coupé für Nonkonforme Die Berliner haben sich an den Renault Avantime gewöhnt.
23.06.2001 Automobil Rund ums Rad Mecedes-Benz hat die M-Klasse überarbeitet: Im Rahmen einer umfassenden Modellpflege hat Mercedes-Benz über 1100 Bauteile des Allradmodells M-Klasse neu entwickelt oder modifiziert.
23.06.2001 Automobil Authentisch wie das Original Wenn im September die ersten neuen Minis über die Strassen rollen, werden sie wohl vielen Passanten ein Ahh oder ein Ohh entlocken.
23.06.2001 Automobil Starke Premium-Limousine der Mittelklasse Langes Reisen leicht gemacht Als die Autokarosserien in den frühen Achtzigerjahren vermehrt auf bessere Aerodynamik getrimmt wurden, war der Audi 100 einer der Vorreiter.
23.05.2001 Automobil Viel Raum, viel Komfort, hohe Sicherheit, niedriger Preis Mit guten Argumenten die untere Mittelklasse erobern Die untere Mittelklasse (M1), in der Peugeot den 307 in den Kampf um Marktanteile schickt, ist das weltweit grösste Marktsegment.
23.05.2001 Automobil Elegant, repräsentativ, komfortabel und preiswert Der Diesel mit der weissen Weste Seit wenigen Monaten mischt in der europäischen Fast-5-Meter-Klasse ein rundum neuer Peugeot mit.
23.05.2001 Automobil So funktioniert der Partikelfilter Das Peugeot-System besteht im Wesentlichen aus einem Siliziumkarbid-Filterelement, der Steuer- und Prüfsoftware des HDi-Motors sowie einer fahrzeugintegrierten Vorrichtung zur Zugabe eines Kraftstoffadditivs auf Cerinbasis.
23.05.2001 Automobil Stickstoff im Pneu Ein konstanter Reifendruck und damit ein geringerer Treibstoffverbrauch sowie ein stabileres und sichereres Fahrverhalten sind nur einige der Vorteile, die eine Reifenfüllung aus nicht brennbarem und somit ungefährlichem Stickstoff mit sich bringt.
05.05.2001 Automobil Faszination der Konsequenz Allmählich weichen die dunklen Winterwolken den weissen, Frühling verheissenden.