18.12.2004 Automobil Gute Mittelklasse Während Jahrzehnten war Design für Toyota – wie für andere japanische Hersteller – zweitrangig.
04.12.2004 Automobil Des Guten zu viel? Als erster Chrysler ist der Crossfire auch als SRT-Version erhältlich.
04.12.2004 Automobil Endlich kommt der futuristisch gestylte Japaner nach Europa Eine Frage des Kompromisses Die Insel Murano, einer der wichtigsten Bausteine im Gefüge der venezianischen Wirtschaft, ist bekannt für ihre traditionellen Glasfabriken.
04.12.2004 Automobil Den Sportler gibt’s jetzt auch oben ohne und mit mehr Leistung Der Schöne und das Biest Knapp ein Jahr nach der Markteinführung des Crossfire Coupé bringt Chrysler den Roadster auf den Markt.
20.11.2004 Automobil Schwedischer Turbo trifft auf Schweizer Präzision Die Faszination der Kraft Der Trend zu mehr Leistung hält an und scheint den Höhepunkt noch lange nicht erreicht zu haben.
20.11.2004 Automobil Rund ums Rad Fahrsicherheit schenken: Eine einwandfrei funktionierende Beleuchtung, Frostschutz im Kühl- und im Scheibenwischwasser, Eiskratzer und Winterbereifung sind unabdingbar für die der Jahreszeit angemessene Ausrüstung des Autos.
20.11.2004 Automobil Erfolgreicher Einstieg in die Kompaktklasse Der aus der Reihe tanzt Seit Mitte September mischt BMW mit dem Einser die Kompaktklasse auf.
16.10.2004 Automobil Luxus-Offroader für Anfänger und Fortgeschrittene Haudegen mit guten Manieren Zwischen 1948 und 2000 wurden von Land Rover gerade mal sieben Modelle lanciert.
16.10.2004 Automobil Rückkehr zu Heckantrieb und bullenstarkem Motor Der wuchtige Amerikaner will die Welt erobern Ende Siebziger-, Anfang Achtzigerjahre stellten die amerikanischen Automobilbauer ihre Modelle fast ausnahmslos von Heck- auf Vorderradantrieb um.
02.10.2004 Automobil 373 kW/507 PS in dezenter Verpackung Rennsporttechnik für den Alltag Soll einer sagen, der Formel-1-Einsatz von Automobilherstellern diene nur dem Image und wirke sich kaum auf die Serienproduktion aus.
02.10.2004 Automobil Viertüriges Coupé oder Limousine im Coupé-Schnitt Begegnung der dritten Art Nein, ich fiel nicht in Ohnmacht.