04.04.2018 Meinungen Rettung der schrumpfenden Mitte Es braucht viel Zeit und Einsatz das Vertrauen in eine Mitte wiederherzustellen, die fähig ist, Stabilität und Wohlstand zu fördern. Ein Kommentar von Mohamed A. El-Erian.
03.04.2018 Meinungen Keine Zweifel am Aufschwung Der Schweizer Aufschwung ist intakt, selbst wenn wichtige Frühindikatoren derzeit schwächer ausfallen. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Andreas Neinhaus.
03.04.2018 Meinungen Wasserzins muss sich nach dem Markt richten Die Regelung der Wasserzinsen läuft Ende 2019 aus. Die Wasserwirtschaft will weniger zahlen, die Bergkantone wehren sich gegen Mindereinnahmen. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
01.04.2018 Meinungen Machtverschiebung im Ölmarkt Die Geopolitik und das Schieferöl prägen die Ölpreise. Ein Kommentar von Cornelia Meyer.
29.03.2018 Meinungen Ordnung ins Verhältnis EU-Schweiz Bern sollte Brüssel klarmachen, dass ein Beitritt nicht erwünscht ist, gute Beziehungen jedoch schon. Ein Kommentar von Felix W. Zulauf.
29.03.2018 Meinungen Dotcom 2.0? Egal wie man es dreht und wendet – die Bewertung von Tech-Aktien ist mittlerweile nicht mehr günstig. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
29.03.2018 Meinungen Unverschämte Agrarlobby Die Wirtschaftskommission des Nationalrates will den Agrarbericht an den Bundesrat zurückweisen. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
29.03.2018 Meinungen China, vom Glashaus aus betrachtet Niemand weiss, wie lange Xi im Amt bleiben wird. Bleibt China auf Kurs, ist die Nachfolgefrage irrelevant. Weicht es vom Kurs ab, wird das Urteil anders ausfallen. Ein Kommentar von Stephen S. Roach.
28.03.2018 Meinungen Trump und der Dollar Die US-Währung befindet sich seit einem Jahr im Abwärtstrend, der US-Präsident nimmt das gern in Kauf. Eine reale Aufwertung wird wahrscheinlicher. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Andreas Neinhaus.
27.03.2018 Meinungen In die Schranken gewiesen Aus der Absage des Gategroup-Börsengangs sollten andere Kandidaten Lehren ziehen. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.