18.04.2018 Meinungen Handelskriege in einer Welt, wo nur einer gewinnt Washington stellt diplomatische Kanonen hinter den Internetgiganten auf – deren Monopolgewinne wollen die EU und China besteuern. Ein Kommentar von Daniel Gros.
17.04.2018 Meinungen Londons russisches Problem Grossbritannien empfing die reichen Oligarchen mit offenen Händen. Nun bekommt es dafür die Quittung. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Pascal Meisser.
17.04.2018 Meinungen Der Regulator als Gesetzgeber? Der Bedarf für eine Revision des Fernmeldegesetzes mit einer Erweiterung der Netzzugangsregulierung ist nicht gegeben. Der Bundesrat will sich trotzdem die Kompetenz dazu geben lassen. Ein Kommentar von Markus Saurer.
17.04.2018 Meinungen Gratwanderungen Die Wettbewerbskommission hat bisweilen eine zu enge Optik. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
16.04.2018 Meinungen Der Weg zum neuen ökonomischen Paradigma Der Washington Consensus hat ausgedient. Ohne ein neues Modell wächst die Gefahr einer Fragmentierung der Weltwirtschaft. Ein Kommentar von Mohamed A. El-Erian.
16.04.2018 Meinungen Asien trotzt den Krisenängsten Weltbank und ADB sehen Asien trotz gestiegener Risiken auf Wachstumskurs. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Ernst Herb.
13.04.2018 Meinungen Ein Drittel voll Es gibt Gründe, optimistisch zu sein. Doch halb voll ist das Glas deshalb nicht. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
13.04.2018 Meinungen Finanzpolitische Versuchungen Die Aufweichung der Schuldenbremse ist noch nicht vom Tisch. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
12.04.2018 Meinungen Neue Vorstellungen von Sicherheit und Wirtschaft Die Menschheit muss ihren Erfindungsreichtum nicht nur auf neue Technologien anwenden, sondern auch auf die Systeme, die diese Technologien regeln. Ein Kommentar von Harold James.
11.04.2018 Meinungen China setzt sich hohe Ziele Pekings ehrgeiziges Modernisierungsprogramm ist eine geostrategische Herausforderung für die USA. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Ernst Herb.