28.09.2018 Meinungen Es gibt Grenzen für den Ölpreis Die Ölexportländer haben ein Interesse daran, den Preis unter Kontrolle zu halten. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Alexander Trentin.
28.09.2018 Meinungen Konsequenter Bundesrat Die Verhandlungen mit der EU werden fortgesetzt - auch gegen den Widerstand der Gewerkschaften. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
28.09.2018 Meinungen Im Zweifel für Swisscom Der Nationalrat stärkt dem Telecomkonzern den Rücken. Damit tut er ihm langfristig keinen Gefallen. Ein Kommentar von FuW-Ressortleiterin Claudia Lanz-Carl.
28.09.2018 Meinungen Das Scheitern aller Sozialismen Erscheinungen wie der Absturz Venezuelas sind keine Pannen, sondern systembedingt. Jede Form des Sozialismus trägt den Keim ihres Untergangs in sich. Ein Kommentar von Robert Nef.
28.09.2018 Meinungen Deutschlands Zweiparteiensystem verdämmert Wie lange Merkels Koalition auch hält: Die (früheren) Grossparteien dürften nicht einmal zusammen Mehrheiten erreichen. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Manfred Rösch.
27.09.2018 Meinungen Eine Schande für die USA Parteipolitik dominiert die Anhörung vor dem US-Senat. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Martin Lüscher.
27.09.2018 Meinungen Liberales Bewusstsein stärken Auch Bundesrätin Doris Leuthard tritt auf Ende Jahr aus der Regierung zurück. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
27.09.2018 Meinungen Vernichtungsstrategie im Handelskrieg China-USA Chinas Führung sollte Trumps jüngste Eskalation als Möglichkeit nutzen, den Handelskrieg zu beenden und Friedensverhandlungen einzuleiten. Ein Kommentar von Minxin Pei.
25.09.2018 Meinungen Die Konkurrenz schläft nicht Warum der Stellenabbau von Novartis keine Hiobsbotschaft für die Schweiz ist. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
25.09.2018 Meinungen Unternehmertum wird fehlen Bundesrat Johann N. Schneider-Ammann tritt nach acht Jahren zurück. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.