28.12.2015 Was zählt Wo Rohstoffe gewonnen und verbraucht werden Welche Länder und Regionen fördern wie viele Rohstoffe?
24.12.2015 Was zählt Die grössten Unternehmen Es herrscht das Zeitalter der amerikanischen Technologiekonzerne: Apple, Google, Microsoft, Amazon und Facebook dominieren gegenwärtig die Rangliste der zehn Unternehmen mit der höchsten Marktkapitalisierung weltweit.
23.12.2015 Was zählt Langfristige Zinsen und Inflation Das heutige Zinsumfeld ist im historischen Vergleich aussergewöhnlich.
18.12.2015 Was zählt «Ich hätte mehr Champagner trinken sollen» Als «König aller Weine» wird der Champagner in Johann Strauss’ Operette «Die Fledermaus» besungen: «Die Majestät wird anerkannt, es lebe Champagner der Erste!
11.12.2015 Was zählt Die Schweiz ist (noch) energiepolitischer Leader Energiepolitik ist ein verzwicktes Geschäft: Es muss stets genügend Energie vorhanden sein, die Umwelt sollte so wenig wie möglich belastet werden, und die Energie sollte so billig wie möglich sein.
04.12.2015 Was zählt Afrika explodiert Die Bevölkerung der Schweiz wird in den kommenden Jahrzehnten – vor allem zuwanderungsbedingt – weiter wachsen.
27.11.2015 Was zählt «Switzerland's Got Talent» «Britain’s Got Talent» ist eine Castingshow, die aus stimmgewaltigen Nobodys von irgendwo aus dem Vereinigten Königreich Gesangsstars macht – ungefähr.
20.11.2015 Was zählt Steigt der Wohlstand, steigen die Schulden Der Verschuldungsgrad im Verhältnis zum Bruttoinlandprodukt (BIP) pro Kopf der Bevölkerung ist eine eher vernachlässigte, aber durchaus aussagekräftige Grösse.
06.11.2015 Was zählt «Too big to fail» in den Kantonen Was UBS und Credit Suisse für die Schweiz, das sind die Kantonalbanken für die Kantone.
30.10.2015 Was zählt Ein Land ist ein «Brand» Der Londoner Markenwertspezialist Brand Finance hat eine ausgeklügelte Methodik entwickelt, um den «Markenwert» von Ländern abzuschätzen.
23.10.2015 Was zählt Wo der Wohlstand wohnt Das durchschnittliche Vermögen pro erwachsene Person ist nirgendwo höher als in der Schweiz.