26.02.2016 Was zählt Die Welt investiert in Atomstrom Die Schweiz und Deutschland ziehen den Stecker – die Welt aber schaltet den Atomstrom an.
19.02.2016 Was zählt Die grössten Futures- und Optionskontrakte auf Agrarrohstoffe «Ein Verbot in der Schweiz könnte die Börsen und die Handelsplätze für Agrarderivate nicht beeinflussen» – das ist die Kernaussage des Bundesrats zur Juso-Volksinitiative «Keine Spekulation mit Nahrungsmitteln!».
12.02.2016 Was zählt Wie die Religionen wachsen Religion bleibt ein bestimmender geostrategischer Faktor, ja sie wird politisch eher noch wichtiger.
05.02.2016 Was zählt Das grosse «Aufräumen» in der Schweizer Bankenszene Der Konsolidierungsprozess in der schweizerischen Bankenlandschaft ist naturgemäss anders verlaufen als in der amerikanischen (www.fuw.ch/060216-7).
22.01.2016 Was zählt Fluch und Segen des billigen Öls Erdölpreis treibt Staaten und Förderer an den Rand des Bankrotts.
22.01.2016 Was zählt Das Parlament beschäftigt sich selbst Parlamentarier beklagen sich immer wieder über die steigende Arbeitslast.
15.01.2016 Was zählt Das Ende des Rohstoff-Superzyklus Der Zerfall der Rohstoffpreise nimmt kein Ende.
08.01.2016 Was zählt Schlechtester Börsenstart seit Beginn der Aufzeichnungen Dass es 2016 an den Finanzmärkten nicht minder holprig zu und her gehen würde wie im vergangenen Jahr, das war angesichts der vielen Brandherde keine besonders mutige Prognose.
04.01.2016 Was zählt Die Welt der Ökonomen Der schottische Moralphilosoph Adam Smith gilt als Begründer der klassischen Nationalökonomie.