24.12.2015 Objektiv Richard M. Nixon: «Nur ein Nixon konnte nach China reisen» Richard M. Nixon (1913–1994) schockte 1971 die Welt zweifach – aussen- und währungspolitisch.
24.12.2015 Was zählt Die grössten Unternehmen Es herrscht das Zeitalter der amerikanischen Technologiekonzerne: Apple, Google, Microsoft, Amazon und Facebook dominieren gegenwärtig die Rangliste der zehn Unternehmen mit der höchsten Marktkapitalisierung weltweit.
23.12.2015 Objektiv Malcom McLean: «Ich erkannte, wie viel Zeit und Geld verschwendet wird» Die Kiste des Spediteurs McLean (1913–2001) wurde zum Turbo des Welthandels.
23.12.2015 Was zählt Langfristige Zinsen und Inflation Das heutige Zinsumfeld ist im historischen Vergleich aussergewöhnlich.
18.12.2015 Was zählt «Ich hätte mehr Champagner trinken sollen» Als «König aller Weine» wird der Champagner in Johann Strauss’ Operette «Die Fledermaus» besungen: «Die Majestät wird anerkannt, es lebe Champagner der Erste!
11.12.2015 Bilder der Woche Die Bilder der Woche 50/2015 Bundesbern, wie Sie es noch nicht gesehen haben.
11.12.2015 Was zählt Die Schweiz ist (noch) energiepolitischer Leader Energiepolitik ist ein verzwicktes Geschäft: Es muss stets genügend Energie vorhanden sein, die Umwelt sollte so wenig wie möglich belastet werden, und die Energie sollte so billig wie möglich sein.
08.12.2015 Objektiv Überflieger Einer flog über den Stier – hier ein auf solche Mutproben spezialisierter Torero, ein «Recortador» in der Arena von Valladolid.
04.12.2015 Was zählt Afrika explodiert Die Bevölkerung der Schweiz wird in den kommenden Jahrzehnten – vor allem zuwanderungsbedingt – weiter wachsen.