05.01.2016 Objektiv Bismarck: «Mein Gedanke war, die arbeitenden Klassen zu gewinnen» Deutschlands «Eiserner Kanzler» Otto von Bismarck (1815–1898) schuf die ersten Sozialversicherungen.
04.01.2016 Was zählt Die Welt der Ökonomen Der schottische Moralphilosoph Adam Smith gilt als Begründer der klassischen Nationalökonomie.
31.12.2015 Objektiv George P. Mitchell: «Wir wussten, dass dort Gas ist, doch nicht, wie wir es freikriegen» George P. Mitchell (1919–2013) verschob ökonomische und zugleich politische Gewichte.
30.12.2015 Objektiv Papst Johannes Paul II.: «Öffnet die Grenzen!» Der polnische Papst Johannes Paul II., mit weltlichem Namen Karol Wojtyla, (1920–2005) trug entscheidend bei zur epochalen Wende von 1989.
30.12.2015 Objektiv Tim Berners-Lee: «Das Web zu schaffen, war wirklich ein Akt der Verzweiflung» Tim Berners-Lee (*1955) ärgerte sich am CERN und schuf daher das Internet.
30.12.2015 Galerien Top-Schlagzeilen 2015 Die Übersicht der 20 am häufigsten geklickten Artikel auf www.fuw.ch.
29.12.2015 Objektiv Steve Jobs: «Der Tod beseitigt das Alte, um für das Neue Platz zu machen» Dank dem Nerd und Hippie Steve Jobs (1955–2011) hat fast die ganze Menschheit PC und smarte Geräte.
28.12.2015 Objektiv Admiral Togo: «Ich bin fest überzeugt, die Reinkarnation von Horatio Nelson zu sein» Admiral Heihachiro Togo (1848–1934) schlug die Flotte des Zaren. Japan wurde zur Grossmacht.
28.12.2015 Was zählt Wo Rohstoffe gewonnen und verbraucht werden Welche Länder und Regionen fördern wie viele Rohstoffe?