25.02.2014 Objektiv Völkerfreundschaft Der Bogen der Völkerfreundschaft ist eine realsozialistische Zierde Kiews.
18.02.2014 Objektiv Manneken Pis Nun pilgern sie wieder, schweren Herzens: Schweizer Politiker und Diplomaten, die der Europäischen Union verklickern möchten, über das von rund 28% der hiesigen Stimmberechtigten verfügte Ende der Personenfreizügigkeit doch bitte hinwegzusehen.
27.01.2014 Objektiv Polo Der Ökonomie-Nobelpreisträger von 1971, Simon Kuznets, definierte vier Klassen von Staaten: entwickelte, unterentwickelte, Japan – und Argentinien.
21.01.2014 Objektiv Rückzug «Nichts ist schwerer als der Rückzug aus einer unhaltbaren Position» – das sagte der preussische Kriegstheoretiker Carl Philipp Gottlieb von Clausewitz (1780–1831).
14.01.2014 Objektiv Fischsterben Jeden Januar treibt es gut eine Million Südkoreaner in den Landkreis Hwacheon, ans Eisfestival Sancheoneo (d. h.
07.01.2014 Objektiv Fortschritt Gestern nah’ am Abgrund, heute einen Schritt weiter: So kalauerten einst Kulturpessimisten.
20.12.2013 Objektiv Leserausch Im Café Slavia zu Prag hängt das Bild «Der Absinthtrinker», von Viktor Oliva 1901 gemalt.
17.12.2013 Objektiv Poinsettia In welchem Wohnzimmer er- oder verblüht er nicht, der Weihnachtsstern?
10.12.2013 Objektiv West/Ost Nirgends stehen so viele Jugendstilbauten auf so engem Raum wie in der Altstadt von Riga.