16.02.2016 Objektiv Kopflos Drei von vier Spielzeugen, mit denen Kinder überall auf dem Planeten hantieren, stammen aus China.
09.02.2016 Objektiv Ebbe Rund ein Dutzend Ölbohrplattformen liegt im ruhigen, geschützten Cromarty Firth vor Anker.
02.02.2016 Objektiv Atrapanieblas Diese Nebelfänger, «atrapanieblas» in Spanisch, stehen in Villa María del Triunfo, einem Aussenbezirk der peruanischen Hauptstadt Lima.
12.01.2016 Objektiv Shiitake Einst stapelte der Wehrstand hier Granaten bis unter die Decke; schliesslich drohte der Ernstfall.
05.01.2016 Objektiv Deng Xiaoping: «Reich werden ist ruhmreich» Der Kommunist Deng Xiaoping (1904–1997) brachte China auf kapitalistischen Kurs.
05.01.2016 Objektiv Bismarck: «Mein Gedanke war, die arbeitenden Klassen zu gewinnen» Deutschlands «Eiserner Kanzler» Otto von Bismarck (1815–1898) schuf die ersten Sozialversicherungen.
31.12.2015 Objektiv George P. Mitchell: «Wir wussten, dass dort Gas ist, doch nicht, wie wir es freikriegen» George P. Mitchell (1919–2013) verschob ökonomische und zugleich politische Gewichte.
30.12.2015 Objektiv Papst Johannes Paul II.: «Öffnet die Grenzen!» Der polnische Papst Johannes Paul II., mit weltlichem Namen Karol Wojtyla, (1920–2005) trug entscheidend bei zur epochalen Wende von 1989.
30.12.2015 Objektiv Tim Berners-Lee: «Das Web zu schaffen, war wirklich ein Akt der Verzweiflung» Tim Berners-Lee (*1955) ärgerte sich am CERN und schuf daher das Internet.