04.07.2017 The State of Swing So warnt das Institut für Weltwirtschaft heimlich vor einer Rezession Die Prognosen für Deutschland gehen auseinander: Steigen die Gewinne oder fallen sie in diesem Jahr? Zumindest die ersten Monate des Jahres waren erfreulich.
30.06.2017 The State of Swing Wie der lange, mickrige Aufschwung die Hirne der Deutschen aufweicht Das Rekordniveau des Ifo-Geschäftsklimas spiegelt die Länge des Aufschwungs – nicht seine Dynamik. Spätestens ab Herbst wird es kritisch.
28.06.2017 The State of Swing Wenn Deutschland überhitzt, merkt es keiner Wie in jeder Marktwirtschaft laufen auch in Deutschland die Investitionen im Aufschwung dem Konsum davon. Noch wichtiger ist aber der Exportüberschuss, der alles komplizierter macht.
27.06.2017 The State of Swing Die US-Wirtschaft flirtet noch immer mit einem schwarzen Schwan Der Auftragseingang für Investitionsgüter in den USA erholt sich. Doch wie in den Sechzigern und den Achtzigern signalisiert das noch keinen neuen Aufschwung.
22.06.2017 The State of Swing Amerikas Krisentendenzen mit leicht freundlicher Note Seit drei Jahren warnen erste Ökonomen vor einer Rezession in den USA - darunter nicht nur die üblichen Dauerpessimisten. Passiert ist bislang aber wenig.
15.06.2017 The State of Swing Konjunkturanalyse geht jeden an Ökonomen verstehen noch immer recht wenig davon, warum sich Boom und Krise alle paar Jahre abwechseln. Beginnen wir doch damit, die Konjunkturimpulse richtig zu beschreiben.