10.11.2017 The State of Swing Trump hat verdammtes Glück mit dem Wachstum Die US-Wirtschaft beschleunigt derzeit ihr Wachstum. Doch wie lange kann sie damit noch zum globalen Aufschwung beitragen?
11.10.2017 The State of Swing In den Aufschwung der Eurozone platzt die Investitionsklemme Die Investitionen im Euroraum werden bald sinken, zumindest wenn es nach Bestellungen in Deutschland geht. Eine Konjunkturenttäuschung bahnt sich an.
05.10.2017 The State of Swing Wie der Ölpreisschock doch keine US-Rezession auslöste Der Kapitalaufbau in den USA steht kurz davor, wieder richtig zu beschleunigen. Doch wie lange hält der Schwung noch?
08.09.2017 The State of Swing Der Ölpreis drückt Gewinne und Kurse in Deutschland Die sinkende Profitabilität in Deutschland geht auf den gestiegenen Ölpreis zurück. Darum dürfte die fällige Korrektur am Aktienmarkt noch auf sich warten lassen.
07.09.2017 The State of Swing Wenn die Erholung der Weltwirtschaft doch nicht zum Aufschwung führt Die Signale aus dem Euroraum (ohne Deutschland) sowie dem Rest der Weltwirtschaft lassen derzeit vermuten, dass die aktuelle Erholung ihren Zenit überschritten hat.
28.08.2017 The State of Swing Meckern auf hohem Konjunkturniveau Bis Ende des Jahres deuten Umfragen auf eine solide Erholung in Deutschland hin. Das Konjunkturbild bekommt jedoch erste Kratzer.
04.08.2017 The State of Swing Real- und Geldwirtschaft: Wenn jetzt Aktien korrigieren, wird es weh tun Der deutsche Aktienmarkt ist rund 50% überbewertet. Oder wie Real- und Geldwirtschaft zusammenhängen.
02.08.2017 The State of Swing Aufwärts wird die Luft zwar dünner, nur heisser wird es nimmer Die Kapazitätsauslastung in der deutschen Industrie erreicht den Zwischengipfel von 2011. Doch moderate Lohnsteigerungen werden kaum die Wirtschaft überhitzen.
28.07.2017 The State of Swing Es gibt keinen richtigen Aufschwung im falschen Die Investitionen in neues Kapital erholen sich in den USA seit Monaten. Doch noch immer liegt der aktuelle Konjunkturzyklus in seinen letzten Zügen.
27.07.2017 The State of Swing Niemand weiss, wie schön dieser Konjunktursommer in der Schweiz wird Anders als in Deutschland wissen wir sehr wenig über den aktuellen Konjunkturverlauf in der Schweiz. Abgesehen vom Regen sollte auch hier der Sommer erfreulich ausfallen.
07.07.2017 The State of Swing Im permanenten Ungleichgewicht zählen nur neue Investitionen Die Wirtschaft flirtet mit einer Stagnation. Die Bestellungen von Kapitalgütern in Deutschland verraten aber, dass Europa die globale Konjunktur noch eine Weile stützen kann.
06.07.2017 The State of Swing Deutscher Aktienmarkt schwebt fast 50% über der Realwirtschaft Warren Buffett hat es für die USA gezeigt: Die Realwirtschaft zieht den Aktienmarkt immer wieder wie ein Magnet an. Die Übertreibung ist so gross wie in der New Economy.