27.09.2010 Never Mind the Markets Wuffli, Schwarz und die wahre Ethik Peter Wuffli hat ein Buch geschrieben.
17.09.2010 Never Mind the Markets Das grosse Daten-Jekami Der Blogschreiber macht eine Woche Ferien...
16.09.2010 Never Mind the Markets Basel III und das Lehman-Jubiläum «Basel III», so heisst das Regelwerk, durch das die Banken sicherer werden sollen - sicherer für uns Steuerzahler.
09.09.2010 Never Mind the Markets Die überragende Kraft des Zufalls Interessanter Kommentar in der der britischen «Financial Times» von Martin Wolf (leider kein Link, da kostenpflichtig).
08.09.2010 Never Mind the Markets Bankenstress reloaded Und wieder steigt die Sorge um die europäischen Banken.
06.09.2010 Never Mind the Markets Wettbewerb als Flucht vor der Verantwortung Spannende Überlegungen von Mathias Binswanger im «Magazin» des Tages-Anzeigers vom letzten Samstag: Immer noch effizienter, exzellenter, wettbewerbsfähiger und innovativer muss man werden, auch wenn man in Wirklichkeit gar nicht so genau weiss, warum und wozu… Ein «anständiger» Bürger fragt nicht weiter, warum es immer mehr Wettbewerb oder Wachstum braucht.
03.09.2010 Never Mind the Markets Froh zu sein, bedarf es wenig Jetzt sind sie da, die heiss erwarteten Zahlen zur Arbeitssituation in den USA.
02.09.2010 Never Mind the Markets Bekenntnisse eines Pessimisten Mein Chef hält mich für einen unverbesserlichen Pessimisten.
01.09.2010 Never Mind the Markets Die subtile chinesische Gefahr Chinas gewaltiges Wachstum ist eine Gefahr.
30.08.2010 Never Mind the Markets Das Leiden des Ben Bernanke Auf die Rede des weltweit mächtigsten Zentralbankers an einem Treffen der Gilde hat man letzten Freitag gewartet wie auf die Worte eines Messias.