03.03.2011 Never Mind the Markets Kein Marshall-Plan für Nordafrika Schon ist er wieder in aller Munde: der Marshall-Plan, der nach dem Zweiten Weltkrieg mithalf, Europa aus dem wirtschaftlichen Elend zu befreien.
01.03.2011 Never Mind the Markets Die Mär von der strengen Regulierung Die Debatte über die Regulierung der Banken ist zwar noch immer im Gang.
25.02.2011 Never Mind the Markets Revolte der deutschen Ökonomen Nach einer vorübergehenden Flaute ist die Euro-Debatte wieder äusserst hitzig geworden.
22.02.2011 Never Mind the Markets Warum haben die Ökonomen die Krise nicht vorhergesehen? Warum haben die Ökonomen die Krise nicht vorgesehen?
18.02.2011 Never Mind the Markets Was Japan über China lehrt In China läuft zur Zeit ein grosses Währungsexperiment, wie der Tages-Anzeiger unlängst berichtete.
09.02.2011 Never Mind the Markets Alte Schweizer Tradition Die vorläufigen Exportdaten im Jahr 2010 sind allseits mit grosser Erleichterung zur Kenntnis genommen worden.
08.02.2011 Never Mind the Markets Die politische Dimension Wenn man die Währungsunion in ihrer akutellen Form erhalten will, kommt man kaum um eine eng koordinierte Fiskal- und Wirtschaftspolitik herum, die den gesamten Euroraum erfasst.
04.02.2011 Never Mind the Markets Die halbierte Erinnerung der Deutschen Die neusten Zahlen zur Inflation in der Eurozone haben die Währungshüter in Frankfurt aufgeschreckt.
03.02.2011 Never Mind the Markets Die drei Rätsel der Weltwirtschaft Aus den USA werden wieder Wachstumsraten von über 3 Prozent vermeldet, die Krise in Europa glauben die Politiker mit einem weiteren Hoffnungspakt (mehr dazu bei Eurointelligence.com) in den Griff zu bekommen und zu den Wachstumsaussichten von China geraten ohnehin fast alle ins Schwärmen.
01.02.2011 Never Mind the Markets Ein aussichtsloser Kampf In Davos ist wieder einmal verkündet worden, die Euro-Krise sei vorbei.
28.01.2011 Never Mind the Markets SNB-Bashing - nächste Runde Nun hat auch noch Daniel Vasella die Geldpolitik der Schweizerischen Nationalbank (SNB) ins Visier genommen – gestern im «Blick» in einem Interview mit den Journalisten Hannes Britschgi und Roman Seiler.