19.07.2011 Never Mind the Markets Die Macht der Zinsen Ob es um die Gefahr eines Staatsbankrotts Griechenlands geht, um die Frage, ob in den USA eine gewaltige Inflation droht oder ob sich die Wirtschaft dort bald erholen werde – alles und noch mehr wird aus den Zinssätzen gelesen.
15.07.2011 Never Mind the Markets Der Austeritäts-Mythos Die hohe Staatsverschuldung der USA und in einigen Ländern Europas gilt als Grund für die sich weltweit wieder verschärfende Krise.
14.07.2011 Never Mind the Markets Meine grössten Irrtümer Der US-Ökonom Bradford DeLong ist einer der wenigen, der immer wieder zugibt, dass er sich in wichtigen Punkten geirrt hat.
12.07.2011 Never Mind the Markets Weltwirtschaftskrise 2013 Der Ökonom Nouriel Roubini ist einer der wenigen Ökonomen, der die Finanzkrise nicht nur vorausgesagt hat, sondern auch recht gut erklären konnte, wie er zu dieser Schlussfolgerung kommt.
08.07.2011 Never Mind the Markets Ratingagenturen als Sündenböcke Nach der Herabstufung von Portugals Schulden auf Ramschstatus ist der Streit um die Ratingagenturen voll entbrannt.
05.07.2011 Never Mind the Markets Axel Weber und die griechische Schuldenkrise Die Nominierung Axel Webers für das Verwaltungsratspräsidium der UBS ist von den Medien mit Beifall vermeldet worden.
01.07.2011 Never Mind the Markets Starker Franken: Was nun? Die Frankenstärke wird immer mehr zum Problem für die schweizerische Exportindustrie.
28.06.2011 Never Mind the Markets Bewegung in der Schuldenkrise Griechenlands Endlich: Zum ersten Mal seit Ausbruch der griechischen Schuldenkrise vor gut einem Jahr scheint die EU einen Schritt vorwärts zu machen.
24.06.2011 Never Mind the Markets Wie viel müsste Deutschland zahlen? Will man die Eurozone zusammenhalten, ist eine Transferunion wohl unausweichlich.
21.06.2011 Never Mind the Markets Droht den Griechen das argentinische Szenario? Seit dem Ausbruch der griechischen Schuldenkrise taucht ein Beispiel aus der unmittelbaren Vergangenheit immer wieder in den Diskussionen auf: das argentinische Szenario (1999-2002).
17.06.2011 Never Mind the Markets Der Konstruktionsfehler der SNB Die Kantone sind zunehmend unzufrieden mit der Nationalbank.
16.06.2011 Never Mind the Markets Inflationsängste in Bildern Das Thema reisst nicht ab: Die Sorge vor einer gewaltigen Inflation, vor allem in den USA selbst.